CALUMA GmbH
Produktionshelfer Keramik (m/w/d) für Höxter – 16,00 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Als Produktionshelfer in der Keramikproduktion in Höxter arbeitest du mit einem traditionellen und vielseitigen Werkstoff. CALUMA vermittelt dich an keramikverarbeitende Betriebe, wo verschiedene Keramikprodukte hergestellt werden. Du unterstützt bei unterschiedlichen Produktionsschritten von der Formgebung bis zum Brennen und lernst die Besonderheiten der Keramikherstellung kennen. Diese handwerkliche Tätigkeit eignet sich für geduldige und sorgfältige Schüler.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben in der Keramikproduktion: Vorbereitung von Keramikmassen und Rohstoffen, Bedienung von Formgebungsmaschinen nach Anleitung, Entnahme von Rohlingen aus Formen, Nachbearbeitung und Glätten von Keramikoberflächen, Glasieren von Keramikprodukten, Beschickung und Entnahme von Brennöfen, Qualitätskontrolle nach dem Brennvorgang, Sortierung nach Qualitätsklassen, Verpackung von Keramikerzeugnissen, Reinigung von Formen und Werkzeugen.
Weitere Tätigkeiten im Keramikbereich: Vorbereitung von Glasuren und Farben, Dekoration einfacher Keramikteile, Aussortierung von Bruchware, Materialtransport in der Produktion, Pflege der Produktionsanlagen, Temperaturkontrollen bei Öfen, Lagerung von Fertigprodukten, Mithilfe bei Spezialfertigungen, Recycling von Keramikmasse.
Anforderungen:
Anforderungen für Keramikproduktion Höxter: Mindestalter 16 Jahre und Ferienzeit, Handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit, Geduld bei längeren Produktionszeiten, Hitzebeständigkeit (Arbeiten an Öfen), Sorgfältiger Umgang mit zerbrechlichen Produkten, Künstlerisches Interesse von Vorteil, Teamfähigkeit, Körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Interesse an traditionellem Handwerk.
Wichtige Fähigkeiten in der Keramikproduktion: Handwerkliches Geschick, Feinmotorik, Geduld und Sorgfalt, Qualitätsbewusstsein, Kreativität, Konzentration, Körperliche Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Auge für Details.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten in der Keramikproduktion: Vollzeit während der Ferienwochen, Hauptsächlich Tagschichten 7:00-16:00 Uhr, Teilweise Früh- und Spätschichten, 8 Stunden pro Tag üblich, Gelegentlich Samstagsarbeit, Geregelte Pausenzeiten, Keine Nachtarbeit, Planbare Ferienarbeit.
Zusammenfassung:
Das bietet dir die Keramikproduktion: Stundenlohn von 16,00 €, Einarbeitung in Keramiktechniken, Schutzkleidung bei Bedarf gestellt, Arbeit mit Naturmaterial, Traditionelles Handwerk erlernen, Kreative Arbeitsinhalte, CALUMA als Ansprechpartner, Familiäres Arbeitsklima, Entwicklung handwerklicher Fähigkeiten, Interessantes Arbeitsfeld.