CALUMA GmbH

Produktionshelfer Keramik (m/w/d) für Ludwigsfelde – 15,00 € / Stunde – Nebenjob

14974 Ludwigsfelde, Brandenburg, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
15,00 Euro - 15,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Ludwigsfelde vermitteln wir dich als Produktionshelfer in der Keramikindustrie an traditionelle Keramikhersteller. Du unterstützt bei verschiedenen Produktionsschritten der Keramikherstellung. CALUMA bringt dich mit Arbeitgebern zusammen, die mit einem besonderen Werkstoff arbeiten. Der Nebenjob ermöglicht es dir, neben der Schule Einblicke in die Keramikproduktion zu erhalten. Du lernst verschiedene Fertigungstechniken von der Formgebung bis zum Brennen kennen. Die Arbeit ist handwerklich interessant und bietet vielfältige Aufgaben. Du entwickelst ein Gefühl für das Material Keramik.

Branche: Keramikindustrie

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei der Keramikproduktion, das Vorbereiten von Keramikmassen, die Bedienung von Formgebungsmaschinen nach Einweisung, die Kontrolle geformter Keramikteile, das Glasieren von Keramikprodukten, die Beschickung und Entnahme von Brennöfen, die Qualitätskontrolle gebrannter Waren, das Sortieren und Verpacken von Keramikprodukten, die Nachbearbeitung von Keramikteilen, die Einhaltung von Produktionsstandards, die Dokumentation von Produktionsdaten sowie die Zusammenarbeit mit Keramikfachkräften im Team.

Zu deinen Nebenaufgaben gehören das Transportieren von Rohstoffen und Produkten, das Auffüllen von Materialien, die Reinigung von Formen und Werkzeugen, das Entsorgen von Bruch und Ausschuss, die Pflege von Arbeitsplätzen, die Kontrolle von Lagerbeständen, die Mithilfe bei der Warenannahme, das Stapeln von Keramikprodukten, die Vorbereitung von Versandeinheiten, die Unterstützung bei der Glasurvorbereitung, die Reinigung von Produktionsbereichen und die flexible Einsetzbarkeit in verschiedenen Bereichen der Keramikproduktion.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein für die Arbeit in der Keramikproduktion. Handwerkliches Interesse ist von Vorteil. Du arbeitest sorgfältig und geduldig. Körperliche Belastbarkeit ist für das Heben von Keramikteilen wichtig. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt. Du bist zuverlässig und pünktlich. Deutschkenntnisse für Arbeitsanweisungen sind erforderlich. Hitzebeständigkeit ist aufgrund der Brennöfen notwendig. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sollte vorhanden sein. Du hast ein Gefühl für ästhetische Produkte. Vorsicht im Umgang mit zerbrechlichem Material besitzt du. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Einarbeitung erfolgt.

Du verfügst über handwerkliches Geschick. Deine Geschicklichkeit ermöglicht vorsichtiges Handling. Du bist geduldig bei prozessorientierten Arbeiten. Schnelle Auffassungsgabe hilft bei verschiedenen Techniken. Du arbeitest qualitätsbewusst und achtest auf Fehlerfreiheit. Deine Zuverlässigkeit ist für Produktionsabläufe wichtig. Du bist belastbar auch bei warmen Temperaturen nahe den Öfen. Organisationsfähigkeit unterstützt strukturiertes Arbeiten. Du zeigst Sorgfalt im Umgang mit empfindlichen Produkten. Ästhetisches Empfinden hilft bei der Qualitätskontrolle. Du kommunizierst gut im Team. Deine Lernbereitschaft fördert die Entwicklung handwerklicher Fähigkeiten.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten können flexibel an deinen Schulalltag angepasst werden. Mögliche Zeiten sind nachmittags von 14:00-18:00 Uhr oder nach Vereinbarung. Als Schüler im Nebenjob arbeitest du in der Regel 8-12 Stunden pro Woche. In den Ferien können die Stunden erhöht werden. Die Arbeitszeiten werden in Absprache festgelegt. Auch Samstagsarbeit ist nach Bedarf möglich. Schichtpläne werden rechtzeitig mitgeteilt. Deine schulischen Verpflichtungen haben Priorität bei der Planung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Der Kunde bietet dir eine Einarbeitung in die Keramikproduktion durch Fachkräfte. Du erhältst 15,00 € Stundenlohn. Arbeitskleidung wird vom Unternehmen gestellt. Du arbeitest in traditionellen Werkstätten mit moderner Technik. Ein erfahrenes Handwerker-Team betreut dich. Pausenräume sind vorhanden. Du sammelst interessante Erfahrungen in einem traditionellen Handwerk. Die Tätigkeit ist spannend für gestalterische oder handwerkliche Berufe. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Vereinbarkeit mit der Schule. Bei guter Leistung sind Übernahmen möglich. CALUMA ist dein Ansprechpartner. Mitarbeiterrabatte auf Keramikprodukte sind beim Kunden möglich.

Anzeige