CALUMA GmbH
Produktionshelfer Kleinteile-Montage (m/w/d) für Arnstadt – 17,00 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Produktionshelfer in der Kleinteile-Montage in Arnstadt fügst du kleine Komponenten zu fertigen Produkten zusammen. Diese Tätigkeit erfordert Fingerfertigkeit und Genauigkeit. Du arbeitest oft mit technischen Bauteilen und lernst Montageabläufe kennen. Dies ist eine gute Grundlage für technische Berufe und zeigt dir, wie Produkte im Detail aufgebaut sind.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du montierst Kleinteil nach detaillierten Montageplänen und Arbeitsanweisungen, fügst Komponenten zusammen durch Stecken, Schrauben oder Kleben und bedienst Montagehilfsmittel wie Schrauber oder Pressen. Die Qualitätskontrolle montierter Teile, das Aussortieren fehlerhafter Komponenten und die Dokumentation der Montagearbeiten gehören zu deinen Aufgaben. Du hältst deinen Arbeitsplatz ordentlich und aufgeräumt.
Neben der Montage unterstützt du beim Sortieren und Vorbereiten von Kleinteilen, führst Funktionstests an montierten Produkten durch und packst fertige Produkte verpackungsgerecht. Du hilfst bei der Optimierung von Montageabläufen, nimmst an Schulungen für neue Produkte teil und dokumentierst Qualitätsprobleme. Die Pflege von Montagewerkzeugen ist ebenfalls Teil deiner Nebenaufgaben.
Anforderungen:
Du bist Schüler ab 16 Jahren mit Interesse an technischer Arbeit. Fingerfertigkeit und ruhige Hände sind wichtig für präzise Montage. Du arbeitest gerne detailliert und genau. Gutes Sehvermögen für kleine Bauteile ist erforderlich. Du bist geduldig und konzentriert auch bei wiederkehrenden Tätigkeiten. Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind für die Qualität der Produkte wichtig.
Deine Feinmotorik ermöglicht präzise Montagearbeiten. Du zeigst technisches Verständnis für Produktaufbau und -funktion. Konzentrationsfähigkeit über längere Zeiträume zeichnet dich aus. Du arbeitest gewissenhaft und achtest auf Qualität. Geduld bei kleinschrittigen Montagearbeiten bringst du mit. Du bist lernbereit und kannst dir neue Montageabläufe schnell merken.
Arbeitszeiten:
Nachmittags/abends: 15:00-20:00 Uhr während der Schulzeit, 10-15 Stunden pro Woche, in den Ferien auch Vollzeit möglich, eventuell auch Samstags nach Produktionsbedarf, flexible Planung nach deinen Möglichkeiten
Zusammenfassung:
Du erhältst 17,00 € pro Stunde für diese anspruchsvolle Feinarbeit. Eine intensive Einarbeitung in Montagetechniken wird geboten. Du arbeitest meist im Sitzen an ergonomischen Arbeitsplätzen. Alle Werkzeuge und Hilfsmittel werden gestellt. Du sammelst wertvolle technische Erfahrungen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit zur Übernahme in eine Ausbildung. Langfristige Einsätze sind möglich.