CALUMA GmbH
Produktionshelfer Kosmetik (m/w/d) für Lörrach – 16,50 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
In Lörrach vermitteln wir dich als Produktionshelfer in der Kosmetikindustrie an innovative Kosmetikhersteller. Du unterstützt bei der Produktion verschiedener Kosmetikprodukte in einem hygienisch anspruchsvollen Umfeld. CALUMA bringt dich mit Arbeitgebern zusammen, die höchste Qualitäts- und Hygienestandards einhalten. Der Nebenjob ermöglicht es dir, neben der Schule Einblicke in die Kosmetikproduktion zu erhalten und gut zu verdienen. Du arbeitest in modernen Produktionsanlagen und lernst verschiedene Herstellungsprozesse kennen. Die Tätigkeit ist interessant und bietet Abwechslung. Du entwickelst ein Verständnis für Qualitätssicherung in der Kosmetikbranche.
Branche: Kosmetikindustrie
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei der Herstellung von Kosmetikprodukten, das Abfüllen von Cremes, Lotions und anderen Produkten, die Bedienung von Abfüllanlagen nach Einweisung, die Qualitätskontrolle von Kosmetikartikeln, das Verpacken und Etikettieren von Produkten, die strikte Einhaltung von Hygienevorschriften, das Vorbereiten von Rohstoffen und Behältern, die Überwachung von Produktionsparametern, die Reinigung und Desinfektion von Anlagen, die Dokumentation von Produktionsdaten, die Einhaltung von GMP-Richtlinien sowie die Zusammenarbeit im Produktionsteam.
Zu deinen Nebenaufgaben gehören das Transportieren von Materialien und Produkten, das Auffüllen von Verpackungsmaterialien, die Unterstützung bei der Warenannahme, das Sortieren und Lagern von Rohstoffen, die Entsorgung von Produktionsabfällen nach Vorschrift, die Reinigung von Produktionsbereichen, die Kontrolle von Lagerbeständen, die Mithilfe bei Umfüllarbeiten, die Vorbereitung von Versandaufträgen, die Teilnahme an Hygieneschulungen, die Pflege von Arbeitsmitteln und die flexible Unterstützung in verschiedenen Produktionsbereichen nach Bedarf.
Anforderungen:
Du bist mindestens 16 Jahre alt für die Arbeit in der Kosmetikproduktion. Ein sehr hohes Hygienebewusstsein ist zwingend erforderlich. Du arbeitest äußerst sorgfältig und sauber. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt. Du besitzt gute Deutschkenntnisse für Arbeitsanweisungen. Körperliche Belastbarkeit ist für wechselnde Tätigkeiten notwendig. Bereitschaft zum Tragen von Schutzkleidung ist selbstverständlich. Du hast keine Allergien gegen Kosmetikinhaltsstoffe. Konzentrationsfähigkeit bei präzisen Tätigkeiten ist erforderlich. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sollte vorhanden sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Einarbeitung und Schulungen erfolgen.
Du verfügst über ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. Deine Gewissenhaftigkeit zeigt sich in präziser Arbeitsweise. Du bist diszipliniert beim Einhalten von Hygienevorschriften. Schnelle Auffassungsgabe hilft bei Produktionsanweisungen. Du arbeitest strukturiert und organisiert. Deine Zuverlässigkeit ist in der Kosmetikbranche wichtig. Du bist geduldig bei wiederkehrenden Kontrollen. Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Produkten besitzt du. Du zeigst Lernbereitschaft für neue Prozesse. Aufmerksamkeit und Genauigkeit zeichnen dich aus. Du kommunizierst klar im Team. Deine Sauberkeit trägt zur Produktqualität bei.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten können flexibel an deinen Schulalltag angepasst werden. Mögliche Zeiten sind nachmittags von 14:00-18:00 Uhr oder nach Vereinbarung. Als Schüler im Nebenjob arbeitest du in der Regel 10-15 Stunden pro Woche. In den Ferien können die Stunden aufgestockt werden. Auch Samstagsarbeit ist je nach Produktionsbedarf möglich. Die Arbeitszeiten werden rechtzeitig mit dir abgestimmt. Schichtpläne sind mehrere Wochen im Voraus einsehbar. Deine schulischen Verpflichtungen werden berücksichtigt.
Zusammenfassung:
Der Kunde bietet dir umfassende Hygiene- und Qualitätsschulungen. Du erhältst 16,50 € Stundenlohn. Schutzkleidung und Hygieneartikel werden komplett gestellt. Du arbeitest in modernen, klimatisierten Produktionsräumen. Ein professionelles Team betreut dich bei der Einarbeitung. Sozialräume mit hohem Standard sind vorhanden. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der Kosmetikbranche. Die Tätigkeit ist eine gute Referenz für Beauty- oder Chemieberufe. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Vereinbarkeit mit der Schule. Bei guter Leistung sind Übernahmen möglich. CALUMA steht dir als Ansprechpartner zur Verfügung. Mitarbeiterrabatte auf Kosmetikprodukte sind beim Kunden möglich.