CALUMA GmbH
Produktionshelfer Kunststoff (m/w/d) für Herne – 16,50 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Produktionshelfer in der Kunststoffverarbeitung in Herne arbeitest du bei der Herstellung verschiedener Kunststoffprodukte mit. CALUMA vermittelt dich an Kunststoff verarbeitende Betriebe, wo du moderne Fertigungsverfahren wie Spritzguss, Extrusion oder Thermoformen kennenlernst. Du unterstützt bei der Produktion von Kunststoffteilen für verschiedene Branchen und sammelst wertvolle Erfahrungen in einem zukunftsträchtigen Industriebereich.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben in der Kunststoffverarbeitung: Bedienung von Kunststoffverarbeitungsmaschinen nach Einarbeitung, Entnahme von fertigen Kunststoffteilen aus Formen, Entgraten und Nachbearbeitung von Kunststoffprodukten, Qualitätskontrolle der gefertigten Teile, Sortierung und Verpackung von Kunststoffartikeln, Beschickung von Maschinen mit Kunststoffgranulat, Überwachung der Produktionsparameter, Aussortierung von Fehlteilen, Reinigung von Werkzeugen und Formen, Dokumentation von Produktionsmengen.
Nebenaufgaben in der Kunststoffproduktion: Materialbereitstellung für die Maschinen, Mahlen und Recycling von Kunststoffabfällen, Farbwechsel bei Materialien durchführen, Temperaturkontrollen an Maschinen, Unterstützung bei Werkzeugwechseln, Verpackungsmaterial bereitstellen, Transporte innerhalb der Produktion, Reinigung des Arbeitsbereichs, Mithilfe bei der Qualitätsdokumentation.
Anforderungen:
Anforderungen für Kunststoffproduktion in Herne: Mindestalter 16 Jahre, aktiver Schülerstatus, Technisches Interesse an Produktionsprozessen, Hitzebeständigkeit (Arbeit mit erwärmten Materialien), Konzentrationsfähigkeit bei Maschinenüberwachung, Körperliche Belastbarkeit, Schichtbereitschaft auch am Wochenende, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, Keine Vorkenntnisse nötig – vollständige Einarbeitung.
Hilfreiche Fähigkeiten für Kunststoffverarbeitung: Technisches Verständnis, Geschicklichkeit bei Feinarbeiten, Qualitätsbewusstsein, Sorgfältige Arbeitsweise, Reaktionsschnelligkeit, Selbstständigkeit nach Einarbeitung, Belastbarkeit bei Maschinenlärm, Räumliches Vorstellungsvermögen, Teamorientierung, Lernbereitschaft.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten in der Kunststoffproduktion: Schichtarbeit im 2- oder 3-Schicht-System, Frühschicht ab 6:00 Uhr, Spätschicht bis 22:00 Uhr, Nachtschicht nur für über 18-Jährige, Einsätze in Schulferien und am Wochenende, Nach der Schule ab 15:00 Uhr möglich, Flexible Schichtplanung, 4-8 Stunden pro Einsatz.
Zusammenfassung:
Das wird dir in Herne geboten: Attraktiver Stundenlohn von 16,50 €, Schichtzuschläge wo zutreffend, Intensive Maschinenschulung, Schutzkleidung wird gestellt, Moderne Produktionsanlagen, Einblick in Kunststofftechnik, Gute Berufsorientierung, CALUMA als Ansprechpartner, Übernahmemöglichkeiten, Professionelles Arbeitsumfeld.