CALUMA GmbH
Produktionshelfer Kunststoff (m/w/d) für Leonberg – 17,00 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Produktionshelfer in der Kunststoffverarbeitung in Leonberg vermitteln wir dich an innovative Unternehmen der Branche. Du unterstützt bei der Herstellung von Kunststoffprodukten und lernst verschiedene Verarbeitungstechniken kennen. CALUMA bringt dich mit Arbeitgebern zusammen, die moderne Produktionsmethoden einsetzen. Der Nebenjob ermöglicht es dir, neben der Schule praktische Erfahrungen zu sammeln und ein gutes Einkommen zu erzielen. Du arbeitest in klimatisierten Produktionshallen und wirst in alle Abläufe eingearbeitet. Die Tätigkeit ist vielseitig und bietet Entwicklungsmöglichkeiten. Du lernst den Umgang mit modernen Kunststoffverarbeitungsmaschinen.
Branche: Kunststoffindustrie
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Bedienung von Kunststoffverarbeitungsmaschinen nach Einweisung, das Entnehmen und Kontrolle von Formteilen, die Überwachung von Produktionsparametern, das Sortieren und Verpacken von Kunststoffprodukten, die Qualitätsprüfung nach vorgegebenen Kriterien, das Nachbearbeiten von Kunststoffteilen (Entgraten, Schleifen), die Beschickung von Anlagen mit Rohmaterial, die Dokumentation von Produktionsdaten, die Einhaltung von Produktionsstandards, das Melden von Störungen oder Abweichungen, die Pflege und Reinigung von Maschinen und Werkzeugen sowie die Zusammenarbeit im Produktionsteam.
Zu deinen Nebenaufgaben zählen das Wiegen und Mischen von Kunststoffgranulaten, die Unterstützung beim Material-Handling, das Etikettieren und Kennzeichnen von Produkten, die Entsorgung von Produktionsabfällen und Ausschuss, die Reinigung des Arbeitsbereichs, das Auffüllen von Verbrauchsmaterialien, die Mithilfe bei Werkzeugwechseln, das Transportieren von Fertigprodukten zum Lager, die Unterstützung bei Inventurarbeiten, die Vorbereitung von Versandaufträgen und die flexible Unterstützung in verschiedenen Produktionsbereichen nach Bedarf des Kunden.
Anforderungen:
Du bist mindestens 16 Jahre alt und darfst als Schüler arbeiten. Technisches Interesse und Lernbereitschaft sind wichtig. Du arbeitest sorgfältig und achtest auf Qualität. Körperliche Belastbarkeit ist für wechselnde Tätigkeiten erforderlich. Teamfähigkeit wird im Produktionsumfeld vorausgesetzt. Du bist zuverlässig und kommst pünktlich zur Arbeit. Deutschkenntnisse für Arbeitsanweisungen sind notwendig. Du hast Bereitschaft zu Schichtarbeit (auch nachmittags/abends). Konzentrationsfähigkeit bei der Maschinenüberwachung ist wichtig. Du bist flexibel bei Arbeitszeiten. Ein Bewusstsein für Sicherheit und Ordnung besitzt du. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Einarbeitung erfolgt durch den Kunden.
Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe für technische Abläufe. Deine Geschicklichkeit hilft bei der Handhabung von Teilen. Du bist geduldig und konzentriert auch bei repetitiven Aufgaben. Qualitätsbewusstsein ist Teil deiner Arbeitsweise. Du arbeitest selbstständig nach Einarbeitung. Deine Zuverlässigkeit macht dich zu einem geschätzten Teammitglied. Du bist belastbar auch bei höherem Arbeitstempo. Organisationsfähigkeit unterstützt dich bei verschiedenen Aufgaben. Du zeigst Eigeninitiative und denkst mit. Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Maschinen besitzt du. Du bist kommunikativ und arbeitest gut im Team.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden und richten sich nach deinen schulischen Verpflichtungen. Mögliche Arbeitszeiten sind nachmittags von 14:00-20:00 Uhr oder abends von 16:00-22:00 Uhr. Auch Frühschichten vor der Schule sind je nach Stundenplan möglich. In der Regel arbeitest du 10-15 Stunden pro Woche. In den Ferien können die Stunden aufgestockt werden. Wochenendarbeit ist nach Absprache möglich. Die Schichteinteilung erfolgt mehrere Wochen im Voraus. Deine schulischen Termine werden bei der Planung berücksichtigt.
Zusammenfassung:
Der Kunde bietet dir eine professionelle Einarbeitung an modernen Anlagen. Du erhältst 17,00 € pro Stunde als attraktiven Lohn. Notwendige Schutzausrüstung und Arbeitskleidung werden gestellt. Du arbeitest in einem freundlichen und hilfsbereiten Team. Moderne Produktionstechnologie erleichtert die Arbeit. Klimatisierte Arbeitsräume sorgen für angenehme Bedingungen. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der Industrie. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen die Vereinbarkeit mit der Schule. Entwicklungsmöglichkeiten und weitere Qualifikationen sind möglich. CALUMA ist dein Ansprechpartner bei allen Fragen. Langfristige Zusammenarbeit ist bei beidseitigem Interesse möglich.