CALUMA GmbH
Produktionshelfer Kunststoff (m/w/d) für Oldenburg – 16,50 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
CALUMA vermittelt dich als Produktionshelfer an Unternehmen der Kunststoffindustrie in Oldenburg. Du unterstützt bei der Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffprodukten und erhältst Einblicke in moderne Fertigungstechnologien. Diese Nebentätigkeit ist ideal, um praktische Erfahrungen zu sammeln und sich technisches Wissen anzueignen. Die Arbeit ist interessant und zukunftsorientiert.
Branche: Kunststoffindustrie
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du unterstützt bei der Bedienung von Kunststoffverarbeitungsmaschinen, entnimmst fertige Kunststoffteile aus Maschinen, führst Sichtkontrollen und Qualitätsprüfungen durch, entgratest und bearbeitest Kunststoffteile nach, verpackst fertige Produkte sachgerecht, dokumentierst Produktionsmengen, reinigst Maschinen und Werkzeuge und achtest auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.
Zusätzlich hilfst du beim Einrichten der Maschinen, unterstützt beim Materialwechsel, sortierst Ausschussteile aus, entsorgst Produktionsabfälle nach Vorschrift, transportierst Materialien innerhalb der Produktion, unterstützt bei Wartungsarbeiten, meldest technische Probleme und hilfst bei der Optimierung der Arbeitsabläufe.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein. Technisches Interesse an Kunststoffverarbeitung ist wünschenswert. Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind wichtig. Du bist körperlich belastbar, da teilweise im Stehen gearbeitet wird. Deutschkenntnisse sind zum Verstehen der Arbeitsanweisungen erforderlich. Konzentrationsfähigkeit ist wichtig. Hitzebeständigkeit ist von Vorteil, da mit warmen Materialien gearbeitet wird. Eine Einarbeitung erfolgt selbstverständlich.
Du hast technisches Verständnis und Interesse an Produktionsprozessen. Sorgfältiges und präzises Arbeiten liegt dir. Du arbeitest konzentriert über längere Zeiträume. Teamfähigkeit ist gefragt. Du bist lernbereit und aufgeschlossen für neue Technologien. Belastbarkeit auch bei höheren Temperaturen ist gegeben. Du gehst verantwortungsvoll mit Maschinen um. Flexibilität bei den Arbeitszeiten hast du.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten lassen sich mit deinen Verpflichtungen vereinbaren. Mögliche Zeiten sind montags bis freitags von 15:00-20:00 Uhr oder am Wochenende. In den Ferien sind auch Schichtmodelle möglich: Frühschicht 6:00-14:00 Uhr oder Spätschicht 14:00-22:00 Uhr. Die genaue Planung erfolgt nach deinen Möglichkeiten und betrieblichen Anforderungen.
Zusammenfassung:
Das Kundenunternehmen bietet dir eine fachkundige Einarbeitung in die Kunststoffverarbeitung, kostenlose Bereitstellung von Arbeitskleidung und Schutzausrüstung, moderne Produktionsanlagen, klimatisierte Arbeitsbereiche, geregelte Pausenzeiten, ein hilfsbereites Team, Schichtzulagen bei Spätarbeit, sowie Entwicklungsmöglichkeiten und eventuelle Übernahme in eine Ausbildung.