CALUMA GmbH

Produktionshelfer Lebensmittel (m/w/d) für Henstedt-Ulzburg – 16,50 € / Stunde – Schülerjob

24558 Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
16,50 Euro - 16,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Produktionshelfer in der Lebensmittelproduktion in Henstedt-Ulzburg arbeitest du in hygienisch einwandfreien Produktionsumgebungen und hilfst bei der Herstellung verschiedener Lebensmittel. CALUMA vermittelt dich an zertifizierte Lebensmittelbetriebe, wo höchste Qualitäts- und Hygienestandards gelten. Du lernst die Besonderheiten der Lebensmittelproduktion kennen und trägst dazu bei, dass sichere und hochwertige Produkte hergestellt werden. Diese Tätigkeit eignet sich besonders für sauberkeitsbewusste und verantwortungsvolle Schüler.

Branche: Lebensmittelproduktion

Jobarten: Schülerjob

Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Aufgaben in der Lebensmittelproduktion: Unterstützung bei der Herstellung von Lebensmittelprodukten, Vorbereitung von Rohstoffen und Zutaten nach Rezeptur, Bedienung von Lebensmittelverarbeitungsmaschinen nach Einweisung, Portionierung und Abfüllung von Lebensmitteln, Verpackung der fertigen Produkte unter hygienischen Bedingungen, Einhaltung strenger Hygiene- und HACCP-Vorschriften, Kontrolle der Produktqualität während des Herstellungsprozesses, Dokumentation von Chargen und Produktionsdaten, Reinigung und Desinfektion von Arbeitsflächen und Geräten, Einhaltung der Kühlkette bei temperaturgeführten Produkten.

Weitere Tätigkeiten im Lebensmittelbereich: Sortierung und Qualitätsprüfung von Rohwaren, Etikettierung mit Mindesthaltbarkeitsdatum und Produktinformationen, Bereitstellung von Produkten für den Versand, Durchführung von Temperaturkontrollen und Dokumentation, Unterstützung bei der Warenannahme von Lebensmittelzutaten, Mithilfe bei der Rückverfolgbarkeitsdokumentation, Aussortierung von nicht konformen Produkten, Teilnahme an Hygieneschulungen, Unterstützung bei Reinigungsarbeiten zwischen Produktionschargen.

Anforderungen:

Anzeige

Anforderungen für die Lebensmittelproduktion: Mindestalter 16 Jahre und Schülerstatus, Gesundheitszeugnis nach Infektionsschutzgesetz (Belehrung kann organisiert werden), Hohes Hygienebewusstsein und Sauberkeit, Lebensmittelrechtliche Zuverlässigkeit, Keine Lebensmittelallergien gegen gängige Zutaten, Bereitschaft zum Tragen von Schutzkleidung (Haube, Handschuhe, Kittel), Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise, Belastbarkeit bei Arbeit in Kühl- oder Wärmeräumen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, Verständnis für die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit.

Wichtige Fähigkeiten für die Lebensmittelproduktion: Ausgeprägtes Hygiene- und Sauberkeitsbewusstsein, Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit mit Lebensmitteln, Geschicklichkeit bei Handarbeiten, Konzentration bei repetitiven Tätigkeiten, Qualitätsbewusstsein und Verantwortung, Schnelle Auffassungsgabe für Arbeitsanweisungen, Körperliche Belastbarkeit für Steharbeiten, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit besonders bei Hygienevorschriften, Flexibilität bei wechselnden Produkten.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten in der Lebensmittelproduktion: Frühe Morgenschichten ab 5:00 oder 6:00 Uhr häufig, Tagschichten zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, Spätschichten bis 20:00 Uhr je nach Betrieb, Wochenendarbeit in vielen Lebensmittelbetrieben üblich, Einsätze während der Schulferien ganztägig, Nach der Schule ab 14:00 Uhr möglich, Schichten von 4-8 Stunden je nach Verfügbarkeit, Flexible Planung nach deinem Schulkalender.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das bietet dir die Lebensmittelproduktion: Stundenlohn von 16,50 € bei garantiert pünktlicher Zahlung, Umfassende Hygieneschulung und Einarbeitung, Komplette Schutzkleidung wird vom Kunden gestellt, Arbeit in modernen, sauberen Produktionsräumen, Manchmal Mitarbeitervergünstigungen auf Produkte, Kennenlernen der Lebensmittelindustrie von innen, CALUMA als Vermittler und Ansprechpartner, Wertvolle Erfahrung für Berufe im Lebensmittelbereich, Arbeit in einem wichtigen und krisensicheren Sektor, Kostenlose Gesundheitsbelehrung wird organisiert.

Anzeige