CALUMA GmbH
Produktionshelfer Metall (m/w/d) für Bottrop – 17,50 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
In Bottrop unterstützt du als Schüler in der Metallverarbeitung. Du arbeitest an der Herstellung und Bearbeitung von Metallprodukten mit und lernst verschiedene Fertigungsverfahren kennen. CALUMA vermittelt dich an traditionsreiche Metallbetriebe, die großen Wert auf Qualität und Präzision legen. Ein lehrreicher Schülerjob mit guten Zukunftsperspektiven in der Metallindustrie.
Branche: Metallverarbeitung
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du entgratest und bearbeitest Metallteile nach Vorgabe, bedienst Stanz- und Biegemaschinen nach Einweisung, montierst Metallbaugruppen zusammen, führst Qualitätskontrollen mit Messwerkzeugen durch, reinigst und konservierst Metallteile, hilfst beim Schweißen unter Aufsicht, verpackst fertige Werkstücke sicher, sortierst Materialien nach Legierungen und dokumentierst Arbeitsschritte.
Zu deinen Nebenaufgaben zählen die Wartung und Pflege von Handwerkzeugen, die Reinigung von Maschinen und Arbeitsplätzen, das Sortieren und Entsorgen von Metallabfällen, die Vorbereitung von Rohstoffen für die Produktion, die Unterstützung beim Rüsten der Maschinen, das Auffüllen von Schmierstoffen und Kühlmitteln, kleinere Reparaturen an Vorrichtungen sowie die Mithilfe bei der Materiallogistik.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein für die Maschinenarbeit. Handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind wichtig. Du bist körperlich belastbar für das Heben von Metallteilen. Sorgfalt und Präzision zeichnen deine Arbeitsweise aus. Du befolgst Arbeitssicherheitsvorschriften konsequent. Teamfähigkeit ist in der Produktion erforderlich. Du bist motiviert, handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen. Zuverlässigkeit bei der Arbeit ist selbstverständlich.
Du arbeitest präzise und maßgenau. Deine praktische Veranlagung zeigt sich bei handwerklichen Tätigkeiten. Du hast ein gutes technisches Verständnis. Konzentration beim Arbeiten mit Maschinen ist vorhanden. Du bist sicherheitsbewusst und trägst Schutzausrüstung. Deine Ausdauer ermöglicht auch anstrengende Arbeiten. Du kommunizierst effektiv im Team. Dein Verantwortungsbewusstsein zeigt sich im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.
Arbeitszeiten:
Nach der Schule ab 15 Uhr, in den Ferien auch vormittags, Früh- oder Spätschicht, flexible Einsatztage nach Stundenplan, 10-15 Stunden wöchentlich während Schulzeit
Zusammenfassung:
Unser Kunde stellt komplette Arbeits- und Schutzkleidung bereit, bietet professionelle Einarbeitung durch Fachkräfte, ermöglicht das Arbeiten mit modernen Maschinen, zahlt überdurchschnittliche Vergütung, bietet sichere Arbeitsplätze mit hohen Standards, ermöglicht Weiterbildung in Metalltechnik, hat ein kollegiales Arbeitsumfeld und bietet Chancen auf Ausbildungsplätze.