CALUMA GmbH

Produktionshelfer Papier (m/w/d) für Horb am Neckar – 15,50 € / Stunde – Nebenjob

72160 Horb am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
15,50 Euro - 15,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Produktionshelfer in der Papierindustrie in Horb am Neckar unterstützt du bei der Herstellung oder Verarbeitung von Papierprodukten. CALUMA vermittelt dich an Papierhersteller oder -verarbeiter, wo du die vielseitigen Prozesse der Papierproduktion kennenlernst. Du arbeitest mit unterschiedlichen Papierarten und -formaten und hilfst bei verschiedenen Verarbeitungsschritten. Diese Tätigkeit eignet sich für körperlich belastbare Schüler.

Branche: Produktion & Fertigung

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Aufgaben in der Papierproduktion: Bedienung von Papierverarbeitungsmaschinen nach Einweisung, Überwachung von Produktionsabläufen, Qualitätskontrolle von Papierprodukten, Schneiden und Formatieren von Papierbahnen, Stapeln und Verpacken von Papiererzeugnissen, Kontrolle von Grammatur und Papierqualität, Aussortierung fehlerhafter Produkte, Transport von Papierrollen und -stapeln, Reinigung und Wartung der Maschinen, Dokumentation von Produktionsmengen.

Nebenaufgaben im Papierbereich: Materialwechsel an Maschinen, Entsorgung von Papierabfällen zum Recycling, Etikettierung von Papierprodukten, Vorbereitung für Weiterverarbeitung, Lagerhaltung von Papierrollen, Mithilfe bei Formatumstellungen, Qualitätsdokumentation, Reinigung von Produktionshallen, Unterstützung im Versand.

Anforderungen:

Anzeige

Anforderungen für Papierproduktion Horb am Neckar: Mindestalter 16 Jahre und Schülerstatus, Körperliche Belastbarkeit für schwere Papierrollen, Keine Papierstauballergie, Technisches Interesse, Sorgfältiger Umgang mit Maschinen, Teamfähigkeit, Bereitschaft zu Schichtarbeit, Zuverlässigkeit, Qualitätsbewusstsein, Deutschkenntnisse.

Hilfreiche Fähigkeiten in der Papierindustrie: Körperliche Fitness, Technisches Verständnis, Qualitätsbewusstsein, Sorgfalt, Selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit bei Lärm, Konzentrationsfähigkeit, Teamorientierung, Geschicklichkeit, Zuverlässigkeit.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten in der Papierindustrie: Nachmittags und abends nach der Schule, In Ferien auch Vollzeit, Schichtarbeit im 2- oder 3-Schicht-System, Früh- und Spätschichten, Teilweise kontinuierlicher Betrieb, 4-8 Stunden pro Einsatz, Wochenendarbeit möglich, Flexible Planung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das bietet dir die Papierindustrie: Stundenlohn von 15,50 €, Einarbeitung in Papiertechnik, Schutzausrüstung wird gestellt, Moderne Produktionsmaschinen, Einblick in Papierherstellung, Umweltbewusster Sektor durch Recycling, CALUMA als Partner, Gutes Arbeitsklima, Langfristige Perspektive, Praktische Erfahrung.

Anzeige