CALUMA GmbH
Produktionshelfer Recycling (m/w/d) für Ludwigshafen am Rhein – 16,00 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Produktionshelfer im Recyclingbereich in Ludwigshafen am Rhein vermitteln wir dich an umweltbewusste Recyclingunternehmen. Du unterstützt bei der Sortierung und Aufbereitung verschiedener Wertstoffe. CALUMA bringt dich mit Arbeitgebern zusammen, die einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Als Schüler erhältst du Einblicke in die Kreislaufwirtschaft und leistest sinnvolle Arbeit. Du lernst verschiedene Recyclingprozesse kennen und arbeitest aktiv am Umweltschutz mit. Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und körperlich aktiv. Du entwickelst ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Branche: Recycling & Entsorgung
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Sortierung von Wertstoffen nach Material und Qualität, die Bedienung von Sortieranlagen nach Einweisung, die Kontrolle von Recyclingmaterial, das Aussortieren von Störstoffen, die Vorbereitung von Materialien für die Weiterverarbeitung, die Bedienung von Pressen und Ballenpressen, die Qualitätskontrolle sortierter Wertstoffe, das Beladen von Containern und Fahrzeugen, die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften, die Dokumentation von Mengen und Materialien, die Pflege von Maschinen und Arbeitsplätzen sowie die Zusammenarbeit im Recyclingteam.
Zu deinen Nebenaufgaben gehören das Transportieren von Wertstoffen, das Auffüllen von Sammelbehältern, die Reinigung von Sortieranlagen, das Entsorgen nicht verwertbarer Abfälle, die Kontrolle von Lagerbeständen, die Mithilfe bei der Warenannahme, das Wiegen von Materialien, die Vorbereitung von Versandeinheiten, die Unterstützung bei Aufräumarbeiten, die Teilnahme an Sicherheitsunterweisungen, die Pflege von Arbeitsmitteln und die flexible Einsetzbarkeit in verschiedenen Bereichen des Recyclingbetriebs.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein für die Arbeit im Recycling. Umweltbewusstsein und Interesse an Nachhaltigkeit sind wichtig. Du arbeitest zuverlässig und gewissenhaft. Körperliche Fitness ist für die aktive Arbeit erforderlich. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt. Du bist pünktlich und verlässlich. Deutschkenntnisse für Arbeitsanweisungen sind notwendig. Bereitschaft zu Schichtarbeit sollte vorhanden sein. Du hast keine Berührungsängste mit verschiedenen Materialien. Sicherheitsbewusstsein ist im Recyclingbetrieb wichtig. Du packst gerne praktisch mit an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Einarbeitung erfolgt.
Du besitzt körperliche Belastbarkeit für die Arbeit. Deine Aufmerksamkeit hilft beim korrekten Sortieren. Du bist belastbar auch bei körperlich fordernden Tätigkeiten. Schnelle Auffassungsgabe ermöglicht das Erkennen verschiedener Materialien. Du arbeitest gewissenhaft für gute Recyclingqualität. Deine Zuverlässigkeit ist für Produktionsabläufe wichtig. Du bist wetterfest, da teilweise im Freien gearbeitet wird. Organisationsfähigkeit unterstützt strukturiertes Arbeiten. Du zeigst Engagement für Umweltschutz. Flexibilität bei wechselnden Aufgaben ist für dich selbstverständlich. Du kommunizierst gut im Team. Deine Einsatzbereitschaft trägt zum Recyclingerfolg bei.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach dem Betrieb des Recyclingunternehmens. Mögliche Schichten sind Frühschicht 6:00-14:00 Uhr oder Tagschicht 7:00-15:00 Uhr. Als Schüler arbeitest du in der Regel 10-15 Stunden pro Woche. In den Ferien können die Stunden auf bis zu 35 Wochenstunden erhöht werden. Die Arbeitszeiten werden flexibel mit dir abgestimmt. Samstagsarbeit ist je nach Betriebsbedarf möglich. Schichtpläne werden rechtzeitig bekannt gegeben. Deine schulischen Verpflichtungen werden berücksichtigt.
Zusammenfassung:
Der Kunde bietet dir eine gründliche Einarbeitung in Recyclingprozesse. Du erhältst 16,00 € Stundenlohn. Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden komplett gestellt. Du arbeitest mit modernen Sortieranlagen. Ein engagiertes Team unterstützt dich. Sozialräume mit Duschen sind vorhanden. Du leistest einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Die Tätigkeit schärft dein Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Vereinbarkeit mit der Schule. Bei guter Leistung sind Übernahmen möglich. CALUMA steht dir als Ansprechpartner zur Verfügung. Du arbeitest in einer zukunftssicheren Branche mit gesellschaftlicher Relevanz.