CALUMA GmbH

Produktionshelfer Schmuck (m/w/d) für Idar-Oberstein – 16,50 € / Stunde – Nebenjob

55743 Idar-Oberstein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
16,50 Euro - 16,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Produktionshelfer in der Schmuckproduktion in Idar-Oberstein arbeitest du in der traditionellen Schmuck- und Edelsteinstadt. CALUMA vermittelt dich an Schmuckhersteller oder Edelsteinschleifereien, wo handwerkliche Präzision gefragt ist. Du unterstützt bei der Herstellung von Schmuckstücken oder der Verarbeitung von Edelsteinen und lernst ein besonderes Handwerk kennen. Diese filigrane Tätigkeit eignet sich für geschickte und geduldige Schüler.

Branche: Produktion & Fertigung

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Aufgaben in der Schmuckproduktion: Vorbereitung von Materialien und Werkstücken, Unterstützung bei Schleif- und Polierarbeiten, Sortierung von Edelsteinen und Schmuckteilen, Qualitätskontrolle von Schmuckstücken, Reinigung und Pflege von Schmuckwaren, Verpackung hochwertiger Schmuckprodukte, Bedienung einfacher Bearbeitungsmaschinen, Mithilfe bei Montagearbeiten, Etikettierung und Kennzeichnung, Ordnung am Arbeitsplatz halten.

Nebenaufgaben im Schmuckbereich: Materialbereitstellung, Werkzeugpflege, Unterstützung bei Fassarbeiten, Zwischenreinigungen durchführen, Lagerhaltung von Materialien, Inventurunterstützung, Vorbereitung für Versand, Qualitätsdokumentation, Mithilfe bei Fotodokumentation.

Anforderungen:

Anzeige

Anforderungen für Schmuckproduktion Idar-Oberstein: Mindestalter 16 Jahre, Sehr gute Feinmotorik, Gutes Sehvermögen, Geduld und Sorgfalt, Konzentration bei Detailarbeit, Interesse an Schmuck und Edelsteinen, Zuverlässigkeit, Vorsicht im Umgang mit Wertmaterialien, Sauberkeit und Ordentlichkeit, Deutschkenntnisse.

Wichtige Fähigkeiten in der Schmuckproduktion: Feinmotorisches Geschick, Präzision und Genauigkeit, Geduld, Auge für Details, Qualitätsbewusstsein, Sorgfalt, Konzentrationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten in der Schmuckproduktion: Nachmittags nach Schule, In Ferien tagsüber, Hauptsächlich Tagschichten 8:00-17:00 Uhr, 3-6 Stunden unter der Woche, Ganztags in Ferien, Selten Samstagsarbeit, Geregelte Arbeitszeiten, Keine Schichtarbeit.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das bietet dir die Schmuckproduktion: Stundenlohn von 16,50 €, Einblick in traditionelles Handwerk, Arbeit mit wertvollen Materialien, Feine handwerkliche Fähigkeiten entwickeln, Besonderes Arbeitsumfeld, Kennenlernen der Schmuckbranche, CALUMA als Vermittler, Familiäres Arbeitsklima, Entwicklung von Präzision, Interessante Tätigkeit.

Anzeige