CALUMA GmbH
Produktionshelfer Textil (m/w/d) für Lingen (Ems) – 15,00 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Produktionshelfer in der Textilindustrie in Lingen (Ems) vermitteln wir dich an innovative Textilunternehmen. Du unterstützt bei der Herstellung und Verarbeitung von Textilprodukten. CALUMA bringt dich mit Arbeitgebern zusammen, die auf qualitätsbewusste und zuverlässige Mitarbeiter setzen. Als Schüler erhältst du interessante Einblicke in die Textilproduktion und kannst dir nebenbei etwas verdienen. Die Arbeit ist abwechslungsreich und bietet verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Du lernst unterschiedliche Produktionsschritte kennen und arbeitest mit modernen Textilmaschinen. Die Tätigkeit fördert dein handwerkliches Geschick und dein Gespür für Qualität.
Branche: Textilindustrie
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei der Textilproduktion, das Bedienen von Textilmaschinen nach Einweisung, die Kontrolle von Stoffqualität und Verarbeitung, das Zuschneiden von Textilien nach Vorgaben, die Vorbereitung von Materialien für die Weiterverarbeitung, das Sortieren und Prüfen von Textilprodukten, das Verpacken fertiger Waren, die Qualitätskontrolle nach festgelegten Standards, das Beheben kleinerer Fehler an Produkten, die Einhaltung von Produktionsvorgaben, die Pflege von Maschinen und Arbeitsplätzen sowie die Zusammenarbeit im Produktionsteam für effiziente Arbeitsabläufe.
Zu deinen Nebenaufgaben gehören das Transportieren von Textilien und Materialien, das Auffüllen von Nähgarnen und Zubehör, die Unterstützung beim Konfektionieren, das Bügeln und Falten von Textilprodukten, die Reinigung von Arbeitsplätzen, das Entsorgen von Stoffresten und Abfällen, die Mithilfe bei der Warenannahme, das Etikettieren von Produkten, die Vorbereitung von Versandeinheiten, die Kontrolle von Lagerbeständen, die Unterstützung bei Mustererstellung und die flexible Einsetzbarkeit in verschiedenen Produktionsbereichen nach Bedarf.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 15 Jahre alt sein mit Einverständnis deiner Erziehungsberechtigten. Handwerkliches Geschick und Interesse an Textilien sind von Vorteil. Du arbeitest sorgfältig und hast ein Auge für Details. Konzentrationsfähigkeit bei präzisen Arbeiten ist wichtig. Teamfähigkeit wird in der Produktion vorausgesetzt. Du bist zuverlässig und pünktlich. Deutschkenntnisse für Arbeitsanweisungen sind erforderlich. Du hast eine gute Feinmotorik für Textilarbeiten. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sollte vorhanden sein. Du bist körperlich fit für wechselnde Tätigkeiten. Ein Gefühl für Farben und Muster ist hilfreich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Einarbeitung erfolgt.
Du verfügst über eine ruhige Hand für präzise Arbeiten. Deine Kreativität kann bei bestimmten Aufgaben hilfreich sein. Du bist geduldig auch bei detailreichen Tätigkeiten. Schnelle Auffassungsgabe ermöglicht das Erlernen verschiedener Techniken. Du arbeitest qualitätsbewusst und achtest auf Verarbeitung. Deine Zuverlässigkeit ist wichtig für Produktionsabläufe. Du bist belastbar bei wiederkehrenden Aufgaben. Organisationsfähigkeit unterstützt dich bei der Arbeitsplatzgestaltung. Du zeigst Eigeninitiative und Engagement. Ästhetisches Empfinden hilft bei der Qualitätskontrolle. Du kommunizierst gut im Team. Deine Lernbereitschaft fördert die Entwicklung neuer Fähigkeiten.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Produktionszeiten und deinem Schulalltag. Mögliche Arbeitszeiten sind nachmittags von 14:00-18:00 Uhr oder nach Schulschluss. Auch Samstagsarbeit ist nach Absprache möglich. Als Schüler arbeitest du in der Regel 8-12 Stunden pro Woche. In den Ferien können die Stunden auf bis zu 30 Wochenstunden erhöht werden. Die Arbeitszeiten werden flexibel mit dir abgestimmt. Schichtpläne werden rechtzeitig mitgeteilt. Deine schulischen Verpflichtungen haben Priorität bei der Planung.
Zusammenfassung:
Der Kunde bietet dir eine umfassende Einarbeitung in die Textilproduktion. Du erhältst 15,00 € Stundenlohn. Notwendige Arbeitskleidung wird vom Unternehmen gestellt. Du arbeitest in hellen und freundlichen Produktionsräumen. Ein nettes Team mit gutem Zusammenhalt erwartet dich. Pausenräume mit Verpflegungsmöglichkeiten sind vorhanden. Du sammelst Erfahrungen in der Textilbranche. Die Tätigkeit kann für gestalterische oder Mode-Berufe hilfreich sein. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Vereinbarkeit mit der Schule. Bei guter Leistung sind Übernahmen möglich. CALUMA steht dir als Ansprechpartner zur Verfügung. Mitarbeiterrabatte auf Textilprodukte sind beim Kunden möglich.