CALUMA GmbH
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für Düsseldorf – 18,00 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Schüler hast du in Düsseldorf die Möglichkeit, in renommierten Produktionsbetrieben zu arbeiten, die wir von CALUMA betreuen. Du wirst in moderne Produktionsprozesse eingebunden und kannst hautnah erleben, wie Waren hergestellt werden. Die Unternehmen bieten dir ein professionelles Arbeitsumfeld mit zeitgemäßer Ausstattung. Du arbeitest in Teams mit erfahrenen Fachkräften, die dich anleiten und unterstützen. Neben dem attraktiven Verdienst sammelst du wertvolle Praxiserfahrung, die dir bei deiner späteren Berufswahl helfen kann. Die Arbeitszeiten lassen sich gut mit der Schule vereinbaren, sodass deine schulischen Leistungen nicht darunter leiden.
Branche: Industrie & Produktion
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als Produktionsmitarbeiter unterstützt du bei verschiedenen Fertigungsschritten. Du bedienst nach gründlicher Einweisung Produktionsmaschinen und überwachst deren Betrieb. Das Bestücken von Fertigungslinien mit Materialien und Bauteilen gehört zu deinen Aufgaben. Du führst einfache Montagearbeiten durch und fügst Komponenten nach Anleitung zusammen. Die Qualitätskontrolle der gefertigten Produkte führst du gewissenhaft durch und dokumentierst die Ergebnisse. Du achtest auf die Einhaltung von Produktionsvorgaben und meldest Abweichungen. Das Rüsten von Maschinen mit verschiedenen Materialien erlernst du schrittweise. Die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards hat dabei oberste Priorität.
Du unterstützt das Team bei der Vorbereitung der Arbeitsplätze und stellst benötigte Materialien bereit. Die Durchführung von Maschinenwartungen und Reinigungsarbeiten nach Anweisung gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du hilfst beim Beheben kleinerer Störungen im Produktionsablauf. Das Dokumentieren von Produktionsdaten und Arbeitszeiten übernimmst du ebenfalls. Du unterstützt bei Umrüstarbeiten für neue Produktionsaufträge. Die Entsorgung von Produktionsabfällen gemäß den Vorgaben führst du durch. Bei Optimierungen von Arbeitsabläufen bringst du deine Ideen ein. Du zeigst Initiative und Eigenständigkeit nach erfolgter Einarbeitung.
Anforderungen:
Du bist Schüler und mindestens 16 Jahre alt. Technisches Interesse ist von Vorteil, da du mit Maschinen und Anlagen arbeitest. Du bist körperlich belastbar und kannst auch längere Zeit stehen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unerlässlich, da die Produktion auf deine Mitarbeit angewiesen ist. Du arbeitest gerne im Team und kommunizierst offen mit Kollegen. Deutschkenntnisse sind wichtig für das Verstehen von Arbeitsanweisungen und Sicherheitshinweisen. Du zeigst eine sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise. Handwerkliches Geschick ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Bereitschaft zur Schichtarbeit sollte vorhanden sein.
Du hast technisches Verständnis und kannst nach Anleitung mit Maschinen umgehen. Deine Konzentrationsfähigkeit ermöglicht es dir, auch bei monotonen Tätigkeiten aufmerksam zu bleiben. Du arbeitest präzise und achtest auf Details bei Montage- und Prüfarbeiten. Deine Lernfähigkeit ist ausgeprägt, sodass du neue Prozesse schnell erfasst. Du bist verantwortungsbewusst im Umgang mit Maschinen und Materialien. Deine körperliche Fitness erlaubt es dir, auch schwerere Teile zu bewegen. Du zeigst Eigeninitiative und fragst nach, wenn etwas unklar ist. Deine Teamorientierung macht dich zu einem geschätzten Kollegen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten werden flexibel an deinen Schulalltag angepasst. Mögliche Einsatzzeiten sind nachmittags von 15:00 bis 20:00 Uhr an Schultagen. Auch Spätschichten bis 22:00 Uhr sind nach Jugendarbeitsschutzgesetz möglich. Samstags kannst du in der Tagschicht von 06:00 bis 14:00 Uhr oder von 08:00 bis 16:00 Uhr arbeiten. In den Ferien sind auch Frühschichten ab 06:00 Uhr oder Vollzeitwochen möglich. Die wöchentliche Arbeitszeit richtet sich nach deinen Möglichkeiten – von wenigen Stunden bis zu 20 Stunden ist alles möglich. Die Schichtpläne werden mehrere Wochen im Voraus erstellt. Flexible Anpassungen sind nach Absprache möglich.
Zusammenfassung:
Mit 18,00 Euro pro Stunde erhältst du eine sehr attraktive Bezahlung für Schüler. Die Kundenbetriebe bieten dir eine umfassende und professionelle Einarbeitung. Du arbeitest mit modernen Produktionsanlagen und lernst innovative Fertigungstechnologien kennen. Erforderliche Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden vom Kunden komplett gestellt. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in einem industriellen Umfeld. Bei guter Leistung sind Übernahmemöglichkeiten für weitere Einsätze gegeben. Du wirst in ein bestehendes Team integriert und erhältst Unterstützung von erfahrenen Kollegen. CALUMA begleitet dich während deines Einsatzes und steht dir als Ansprechpartner zur Verfügung.