CALUMA GmbH

Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für Korschenbroich – 16,00 € / Stunde – Schülerjob

41352 Korschenbroich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
16,00 Euro - 16,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du möchtest neben der Schule arbeiten und suchst einen Schülerjob in Korschenbroich? CALUMA vermittelt dich als Produktionsmitarbeiter an ein innovatives Fertigungsunternehmen. Dort wirst du Teil eines modernen Produktionsprozesses und unterstützt bei der Herstellung hochwertiger Produkte. Diese Position bietet dir Einblicke in industrielle Abläufe und du lernst, wie Produkte vom Rohstoff bis zum fertigen Erzeugnis entstehen. Du arbeitest mit technischen Anlagen und erlernst verschiedene Fertigungstechniken. Das Unternehmen fördert junge Talente und bietet eine professionelle Arbeitsumgebung. Deine Meinung wird geschätzt und du kannst aktiv zum Erfolg beitragen. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es dir, Schule und Job optimal zu kombinieren. Ein toller Job für technisch interessierte Schüler!

Branche: Produktion & Fertigung

Jobarten: Schülerjob

Personalart: Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Produktionsmitarbeiter in Korschenbroich unterstützt du bei verschiedenen Fertigungsschritten. Du bedienst unter Anleitung Produktionsmaschinen und Anlagen. Die Beschickung von Maschinen mit Rohstoffen und Materialien gehört zu deinen Aufgaben. Du überwachst den Produktionsprozess und achtest auf ordnungsgemäße Abläufe. Bei Störungen oder Unregelmäßigkeiten informierst du sofort die zuständigen Kollegen. Du führst Sichtkontrollen der gefertigten Produkte durch und achtest auf Qualität. Die Entnahme fertiger Produkte aus den Maschinen erledigst du sorgfältig. Du dokumentierst Produktionsmengen und wichtige Parameter. Die Einhaltung von Sicherheits- und Hygienevorschriften ist für dich selbstverständlich.

Du hilfst beim Rüsten und Umstellen von Produktionsanlagen für neue Aufträge. Die Reinigung und Pflege der Maschinen nach der Produktion führst du durch. Du unterstützt bei der Materialanlieferung zu den Produktionslinien. Bei der Qualitätsdokumentation hilfst du mit und füllst Prüfprotokolle aus. Du assistierst bei kleineren Wartungsarbeiten und Instandhaltungsmaßnahmen. Die Entsorgung von Produktionsabfällen nach Vorgaben erledigst du. Du hilfst beim Verpacken und Bereitstellen fertiger Produkte. Bei Engpässen unterstützt du in anderen Produktionsbereichen. Du wirkst bei der Optimierung von Arbeitsabläufen durch Feedback mit.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und Schüler oder Schülerin. Technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind wichtige Voraussetzungen. Du solltest zuverlässig, pünktlich und verantwortungsbewusst sein. Sorgfalt und Genauigkeit sind bei der Bedienung von Maschinen unerlässlich. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt, da ihr Hand in Hand arbeitet. Du solltest bereit sein, Neues zu lernen und Anweisungen zu befolgen. Grundlegende Deutschkenntnisse für Sicherheitsunterweisungen sind nötig. Körperliche Belastbarkeit für stehende Tätigkeiten solltest du mitbringen. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wünschenswert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber technische Affinität ist von Vorteil.

Du solltest über technisches Verständnis für Maschinen und Anlagen verfügen. Konzentrationsfähigkeit ist wichtig, um Produktionsprozesse zu überwachen. Eine strukturierte und methodische Arbeitsweise hilft dir bei den Aufgaben. Du solltest qualitätsbewusst arbeiten und Fehler erkennen. Lernbereitschaft ist wichtig für die Einarbeitung in neue Prozesse. Du solltest selbstständig arbeiten können nach der Anleitung. Schnelle Reaktionsfähigkeit ist bei Störungen gefragt. Du solltest belastbar sein, auch bei höherem Produktionstempo. Kommunikationsfähigkeit im Team ist für die Abstimmung wichtig. Eine positive und motivierte Einstellung zur Arbeit ist erwünscht.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten werden flexibel nach deinen schulischen Verpflichtungen geplant. Einsätze sind nachmittags ab 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr möglich. In den Ferien kannst du auch in Tagschichten von 7:00 bis 15:00 Uhr arbeiten. Spätschichten von 15:00 bis 23:00 Uhr sind für Schüler ab 18 Jahren möglich. Am Samstag sind Einsätze nach Absprache möglich. Während der Schulzeit umfasst die Arbeitszeit etwa 10-15 Stunden pro Woche. In den Ferien sind auch Vollzeiteinsätze mit bis zu 40 Stunden möglich. Die konkreten Zeiten werden individuell vereinbart.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das Unternehmen bietet dir eine professionelle Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte. Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 16,00 Euro. Notwendige Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden gestellt. Du arbeitest mit modernen Maschinen und Technologien. Das Arbeitsumfeld ist sicher und entspricht allen Standards. Kostenlose Getränke stehen während der Arbeitszeit bereit. Du arbeitest in einem kollegialen, unterstützenden Team. Regelmäßige Pausen sorgen für Erholung während der Schicht. Du sammelst wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Zukunft. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf weitere Einsätze. CALUMA begleitet dich als Vermittler und steht bei Fragen zur Verfügung.

Anzeige