CALUMA GmbH
Prospektzusteller (m/w/d) für Freital – 15,00 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Prospektzusteller in Freital, der Städtelandschaft im Windbergland, versorgst du die Haushalte mit Werbeprospekten und Anzeigenblättern. CALUMA vermittelt dich an Verteilunternehmen in Freital, die Zusteller für ihre regelmäßigen Prospektaktionen suchen. Dieser Schülerjob ermöglicht dir, Taschengeld zu verdienen und gleichzeitig aktiv zu sein. Die Arbeit ist zeitlich flexibler als bei Tageszeitungen und lässt sich gut mit der Schule kombinieren. Du bist in den verschiedenen Stadtteilen Freitals unterwegs und lernst die Stadt kennen. Die Zustellgebiete sind übersichtlich und gut zu bewältigen.
Branche: Medien & Zeitungszustellung
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Zeitungszusteller (m/w/d)
Aufgaben:
Als Prospektzusteller in Freital ist deine Hauptaufgabe die flächendeckende Verteilung von Werbeprospekten, Handzetteln und kostenlosen Anzeigenblättern. Du holst die gebündelten Prospekte an einem Verteilpunkt in Freital ab. Die Verteilung erfolgt in der Regel als Haushaltsverteilung – du belieferst alle erreichbaren Haushalte in deinem Gebiet. Dabei beachtest du „Keine Werbung“-Aufkleber und respektierst den Wunsch dieser Haushalte. Du verteilst die Prospekte in die Briefkästen, bei größeren Mengen manchmal auch als Türhänger. Die Verteilung erfolgt nach einem Verteilplan, den du systematisch abarbeitest. Du achtest darauf, dass die Prospekte ordentlich und vollständig verteilt werden.
Zu deinen Nebenaufgaben als Prospektzusteller in Freital gehört das eventuelle Sortieren oder Bündeln der Prospekte, falls mehrere verschiedene verteilt werden sollen. Du checkst die Prospektmenge bei der Abholung. Du beachtest sorgfältig „Keine Werbung“-Wünsche. Bei vollen Briefkästen findest du alternative Lösungen oder meldest dies. Du hältst dein Verteilgebiet sauber und sammelst versehentlich heruntergefallene Prospekte auf. Neue Baugebiete nimmst du nach Absprache in deine Route auf. Du dokumentierst die verteilte Menge für die Abrechnung. Die Rückmeldung über abgeschlossene Verteilungen ist wichtig.
Anforderungen:
Für den Schülerjob als Prospektzusteller in Freital solltest du mindestens 13 Jahre alt sein. Ein geeignetes Transportmittel für die oft größeren Prospektmengen ist erforderlich – Fahrrad mit Korb, Anhänger oder Bollerwagen. Zuverlässigkeit ist wichtig für die vollständige Verteilung. Du solltest körperlich fit sein, da Prospektpakete schwer sein können. Bereitschaft zur Arbeit bei verschiedenen Wetterbedingungen ist erforderlich. Grundlegende Deutschkenntnisse sind hilfreich. Sorgfalt beim Beachten der „Keine Werbung“-Aufkleber ist wichtig. Eine Einverständniserklärung der Eltern ist nötig.
Als Prospektzusteller in Freital benötigst du systematisches Arbeiten, um alle Haushalte zu erreichen. Orientierungsfähigkeit hilft dir, dein Gebiet effizient zu bearbeiten. Du solltest selbstständig arbeiten können. Genauigkeit ist wichtig beim Beachten der Werbeverbote. Körperliche Belastbarkeit ermöglicht das Tragen größerer Prospektmengen. Ausdauer brauchst du für ausgedehnte Verteiltouren. Gewissenhaftigkeit stellt sicher, dass Prospekte nicht einfach entsorgt werden. Flexibilität hilft bei unterschiedlichen Prospektmengen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit als Prospektzusteller in Freital ist flexibel. Die Verteilung kann tagsüber erfolgen, oft zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Viele Schüler nutzen auch das Wochenende für die Verteilung. Die Prospekte müssen innerhalb eines Zeitfensters von 2-3 Tagen verteilt werden. Du kannst dir deine Arbeitszeit selbst einteilen. Pro Verteilaktion benötigst du 3-6 Stunden, je nach Gebietsgröße. Die Häufigkeit variiert – wöchentlich, vierzehntägig oder monatlich. Die Zeiten lassen sich perfekt mit der Schule vereinbaren.
Zusammenfassung:
Unser Kunde in Freital zahlt dir als Prospektzusteller 15,00 Euro pro Stunde. Du erhältst eine Einweisung in dein Verteilgebiet. Tragehilfen werden bei Bedarf bereitgestellt. Du hast flexible Arbeitszeiten und kannst selbst planen, wann du verteilst. Die Tätigkeit bietet dir als Schüler ein regelmäßiges Taschengeld. Die Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Du kannst den Job langfristig ausüben. Die Abrechnung erfolgt monatlich und zuverlässig.