CALUMA GmbH
Qualitätsprüfer-Helfer (m/w/d) für Waiblingen – 17,50 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
In den Ferien möchtest du nicht nur Geld verdienen, sondern auch etwas Sinnvolles lernen? CALUMA vermittelt dich als Qualitätsprüfer-Helfer an ein qualitätsbewusstes Produktionsunternehmen in Waiblingen. Hier lernst du, wie wichtig Qualitätssicherung in der Fertigung ist. Du bist mitverantwortlich dafür, dass nur einwandfreie Produkte das Werk verlassen. Die Arbeit ist abwechslungsreich und schärft deinen Blick fürs Detail. Mit 17,50 € pro Stunde wird deine gewissenhafte Arbeit sehr gut entlohnt. Das Arbeitsumfeld ist modern und professionell. Perfekt für aufmerksame Schüler, die in den Ferien praktische Fähigkeiten entwickeln möchten.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Qualitätsprüfer-Helfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Qualitätsprüfer-Helfer unterstützt du bei der Kontrolle von Produkten während und nach der Fertigung. Du führst Sichtkontrollen durch und achtest auf Fehler, Beschädigungen oder Abweichungen. Mit Messschiebern, Lehren oder anderen Prüfmitteln kontrollierst du Maße und Abmessungen. Du vergleichst Produkte mit Mustern oder technischen Vorgaben. Fehlerhafte Teile sortierst du aus und legst sie beiseite. Du dokumentierst Prüfergebnisse in Protokollen oder digitalen Systemen. Bei größeren Qualitätsproblemen informierst du die Produktionsleitung. Du arbeitest nach Prüfplänen und Qualitätsrichtlinien und trägst so zur Produktsicherheit bei.
Neben den Prüfaufgaben hilfst du bei der Kalibrierung und Pflege von Prüfmitteln. Du reinigst Messwerkzeuge und lagerst sie ordnungsgemäß. Die Vorbereitung von Prüfarbeitsplätzen mit allen benötigten Materialien gehört dazu. Du unterstützt bei der Erstellung von Qualitätsberichten durch Datenerfassung. Bei Audits und Kontrollen hilfst du bei der Vorbereitung von Musterstücken. Du kennzeichnest geprüfte und freigegebene Produkte mit entsprechenden Markierungen. Die Archivierung von Prüfprotokollen und Dokumenten fällt in deinen Aufgabenbereich. Gelegentlich führst du Nachkontrollen bei bereits verpackten Waren durch. Bei Bedarf unterstützt du auch direkt in der Produktion.
Anforderungen:
Du bist Schüler, mindestens 16 Jahre alt und in den Ferien vollständig verfügbar. Ein gutes Auge für Details ist wichtig für Qualitätskontrollen. Du arbeitest gewissenhaft und nimmst deine Prüfaufgaben ernst. Technisches Verständnis hilft dir beim Umgang mit Messwerkzeugen. Du bist zuverlässig und arbeitest auch ohne ständige Aufsicht konzentriert. Grundlegende Deutschkenntnisse sind für das Verstehen von Prüfanweisungen nötig. Du bist bereit, dich in Prüfverfahren einarbeiten zu lassen. Teamfähigkeit ist wichtig, da du mit Produktion und Qualitätsmanagement zusammenarbeitest. Bereitschaft zu Schichtarbeit solltest du mitbringen. Vorkenntnisse in der Qualitätsprüfung sind nicht erforderlich.
Du verfügst über eine hohe Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Dein analytisches Denken hilft dir beim Erkennen von Qualitätsabweichungen. Du bist geduldig und gründlich bei der Durchführung von Prüfungen. Deine Genauigkeit ist besonders beim Messen und Dokumentieren wichtig. Du besitzt technisches Geschick im Umgang mit Prüfgeräten. Deine Zuverlässigkeit zeigt sich in der korrekten Durchführung aller Kontrollen. Du arbeitest strukturiert und hältst dich an Prüfabfolgen. Dein Qualitätsbewusstsein ist ausgeprägt – du möchtest Fehler vermeiden helfen. Du bist lernbereit und interessiert an Qualitätsstandards. Belastbarkeit zeigst du auch bei hohem Prüfvolumen.
Arbeitszeiten:
In den Ferien arbeitest du in Vollzeit mit 35-40 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten folgen dem Produktionsrhythmus – Frühschicht von 06:00 bis 14:00 Uhr, Spätschicht von 14:00 bis 22:00 Uhr oder Tagschicht von 07:00 bis 15:00 Uhr. Üblicherweise arbeitest du von Montag bis Freitag, bei Bedarf auch samstags. Die Schichtpläne erhältst du rechtzeitig im Voraus. Du kannst die gesamten Ferien durcharbeiten oder auch nur für bestimmte Wochen einsteigen. Überstunden sind bei hohem Auftragsvolumen möglich und werden vergütet. Die konkreten Arbeitszeiten werden bei Arbeitsbeginn mit dir abgestimmt.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 17,50 € für deine gewissenhafte Arbeit. Eine intensive Einarbeitung in alle Prüfverfahren und Messmittel ist garantiert. Du lernst den professionellen Umgang mit Qualitätswerkzeugen. Alle Prüfmittel und Arbeitsmaterialien werden vom Unternehmen gestellt. Schutzausrüstung erhältst du bei Bedarf kostenfrei. Du arbeitest in einem modernen Qualitätslabor oder direkt in der Produktionshalle. Die erworbenen Kenntnisse in Qualitätssicherung sind wertvoll für deine berufliche Zukunft. Ein professionelles Team leitet dich an und beantwortet deine Fragen. Bei Bewährung kannst du auch in zukünftigen Ferien wieder eingesetzt werden. Pausenräume mit Aufenthaltsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.