CALUMA GmbH
Schüleraushilfe Produktion (m/w/d) für Bühl – 16,50 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
In Bühl kannst du als Schüler in der Papierindustrie mitarbeiten. Du unterstützt bei der Herstellung und Verarbeitung von Papierprodukten. CALUMA vermittelt dich an traditionsreiche Papierbetriebe im Schwarzwald. Ein interessanter Schülerjob, bei dem du industrielle Papierproduktion kennenlernst.
Branche: Papierindustrie
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du überwachst Papiermaschinen während des Produktionslaufs, kontrollierst Papierqualität auf Fehler, schneidest Papier auf passende Formate, verpackst Papierstapel und -rollen, bedienst Wickelmaschinen nach Einweisung, sortierst Papier nach Grammatur und Sorte, führst Qualitätskontrollen durch, dokumentierst Produktionsmengen und hilfst beim Rollenwechsel.
Nebenaufgaben beinhalten die Reinigung von Produktionsanlagen, die Entsorgung von Papierabfällen zum Recycling, das Auffüllen von Hilfsstoffen, die Wartung von Schneidwerkzeugen, die Vorbereitung von Aufträgen, die Unterstützung beim Materialtransport, kleinere Maschineneinstellungen nach Anleitung sowie die Teilnahme an Produktionsbesprechungen.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein. Technisches Interesse ist von Vorteil. Du arbeitest sorgfältig und aufmerksam. Körperliche Belastbarkeit für stehende Tätigkeiten ist wichtig. Du hast keine Papierstaub-Allergie. Zuverlässigkeit ist für kontinuierliche Produktion entscheidend. Du kannst in Schichtarbeit eingesetzt werden. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt. Sicherheitsbewusstsein ist wichtig.
Du bist aufmerksam und erkennst Produktionsfehler schnell. Deine Konzentrationsfähigkeit hilft bei langen Produktionsläufen. Du arbeitest qualitätsbewusst. Reaktionsschnelligkeit ist bei Maschinenstörungen wichtig. Du bist belastbar auch bei Lärm. Deine Zuverlässigkeit sichert die Produktqualität. Du kommunizierst technische Probleme klar. Deine Lernbereitschaft ermöglicht schnelle Einarbeitung.
Arbeitszeiten:
Schichtarbeit möglich, Früh-, Spät- oder Nachtschicht, auch am Wochenende nach Dienstplan, flexible Einteilung nach Schulzeiten, 12-20 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Der Kunde bietet Schichtzulagen für ungünstige Arbeitszeiten, stellt Schutzkleidung und Gehörschutz, ermöglicht Einblicke in Papierherstellung, zahlt überdurchschnittlich, bietet moderne klimatisierte Produktionshallen, gewährt geregelte Pausen, hat erfahrene Maschinenführer zur Anleitung und bietet Perspektiven in der Papierindustrie.