CALUMA GmbH

Schülerjob Zeitungsbote (m/w/d) Königswinter – 15,50 € / Stunde – Schülerjob

53639 Königswinter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
04/11/2025
Jetzt bewerben
15,50 Euro - 15,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Zeitungsbote in Königswinter hast du die Chance, dir als Schüler ein gutes Taschengeld zu verdienen. CALUMA vermittelt dich an ein Zeitungsunternehmen, das pünktliche und motivierte Schüler für die morgendliche Zeitungsauslieferung sucht. Du bist an der frischen Luft aktiv, bleibst fit und hast den restlichen Tag frei für Schule und Hobbys. Der Job ist perfekt für Frühaufsteher, die gerne selbstständig arbeiten und Verantwortung übernehmen möchten.

Branche: Logistik & Zustellung

Jobarten: Schülerjob

Personalart: Zeitungsbote (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das Austragen von Tageszeitungen in deinem Zustellbezirk in Königswinter. Du holst die Zeitungen am frühen Morgen an einem vereinbarten Depot ab und bereitest sie für die Auslieferung vor. Anschließend fährst oder gehst du deine Route ab und wirfst die Zeitungen in die Briefkästen oder legst sie an den Haustüren ab. Du stellst sicher, dass alle Abonnenten ihre Zeitung pünktlich erhalten. Bei Problemen während der Zustellung kontaktierst du den zuständigen Ansprechpartner im Zustellunternehmen.

Neben der Zeitungszustellung gehört auch die Pflege deiner Kundendaten zu deinen Aufgaben. Du notierst Änderungen wie neue Abonnenten oder Kündigungen und gibst diese weiter. Bei Urlaubsmeldungen stellst du die Zustellung temporär ein. Du achtest darauf, dass die Zeitungen in einwandfreiem Zustand ankommen und meldest Beschädigungen. Gelegentlich verteilst du auch Werbeprospekte oder Sonderbeilagen zusätzlich zur Zeitung. Die Sauberkeit an den Zustellorten ist dir wichtig.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 13 Jahre alt sein und die Erlaubnis deiner Eltern für diesen Schülerjob haben. Wichtig ist, dass du zuverlässig und pünktlich bist, da die Kunden auf ihre morgendliche Zeitung warten. Du solltest keine Probleme damit haben, früh aufzustehen, auch wenn es noch dunkel ist. Körperliche Fitness ist notwendig, da du Zeitungen trägst und längere Strecken zurücklegst. Ein Fahrrad solltest du besitzen oder zur Verfügung gestellt bekommen. Wetterfeste Kleidung solltest du haben oder besorgen können. Grundkenntnisse im Lesen sind für die Adressen erforderlich.

Selbstständigkeit ist eine wichtige Fähigkeit, da du ohne direkte Aufsicht arbeitest. Du solltest zuverlässig sein und auch an regnerischen oder kalten Tagen deine Route abschließen. Organisationstalent hilft dir, deine Zustellung effizient zu gestalten. Körperliche Ausdauer benötigst du für die täglichen Wege mit beladenen Taschen. Du solltest verantwortungsbewusst sein und mit dem Eigentum der Kunden sorgsam umgehen. Eine freundliche Art ist hilfreich, wenn du Kunden begegnest.

Arbeitszeiten:

Die Zustellung erfolgt täglich in den frühen Morgenstunden, typischerweise zwischen 5:00 und 7:00 Uhr, bevor du zur Schule gehst. Der Zeitaufwand beträgt etwa 1 bis 2 Stunden pro Tag, abhängig von der Größe deines Bezirks. Du arbeitest in der Regel 6 Tage pro Woche, wobei ein Tag frei ist. Auch in den Schulferien kannst du arbeiten und sogar zusätzliche Bezirke übernehmen. An Wochenenden ist die Zustellung ebenfalls erforderlich. Vertretungen bei Krankheit werden organisiert.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das Zustellunternehmen bietet dir einen attraktiven Stundenlohn von 15,50 Euro, den du monatlich ausgezahlt bekommst. Du erhältst ein festes Zustellgebiet, in dem du dich schnell zurechtfindest. Bei Bedarf wird dir ein Fahrrad oder eine Transporttasche gestellt. Du kannst den Job langfristig behalten und dir kontinuierlich Geld verdienen. In den Ferien gibt es die Möglichkeit, durch Zusatzrouten mehr zu verdienen. Du sammelst wertvolle Arbeitserfahrung und lernst Verantwortung. Wetterfeste Kleidung wird teilweise zur Verfügung gestellt.

Anzeige