CALUMA GmbH
Service- und Eventassistenz in Bramsche – 16,20 €/Stunde – Hostess Jobs
Jobbeschreibung
Als Service- und Eventassistenz in Bramsche erwartet dich ein vielseitiger Job in der niedersächsischen Region. Du unterstützt bei Veranstaltungen im Tuchmacher Museum, auf Gut Böckel und bei lokalen Festen und Firmenevents. In der traditionsreichen Stadt mit ihrer Textilgeschichte bist du bei verschiedenen Veranstaltungsformaten im Einsatz – von historischen Führungen bis zu modernen Business-Events. Deine serviceorientierte Art und deine Verbundenheit zur Region machen dich zur idealen Unterstützung für lokale Veranstaltungen.
Branche: Event & Gastronomie
Jobarten: Servicejobs, Hostess Jobs, Nebenjobs
Personalart: Servicekräfte & Hostessen (m/w/d)
Aufgaben:
Serviceunterstützung bei lokalen Veranstaltungen und Feiern, Begrüßung und Betreuung von Gästen bei Events, Getränkeservice und Ausgabe von Speisen, Auf- und Abbau von Eventmobiliar und Dekoration, Unterstützung bei historischen Führungen und Museumspräsentationen, Assistenz bei der Durchführung von Programmpunkten, Begleitung von Besuchergruppen, Mitarbeit bei regionalen Festivitäten und Stadtfesten.
Garderobendienst bei Veranstaltungen, Ticketverkauf und -kontrolle bei Museumsveranstaltungen, Mithilfe bei der Gästeregistrierung und beim Check-in, Vorbereitung von Seminar- und Veranstaltungsräumen, Unterstützung bei der Kontrolle von Einladungen, Bestandsaufnahme von Cateringbedarf, Fotodokumentation von Events, Betreuung von Kinderaktionen bei Stadtfesten, einfache Führungen durch Ausstellungsbereiche, Assistenz bei der Organisation von Rahmenprogrammen.
Anforderungen:
Mindestalter 18 Jahre, sehr gute Deutschkenntnisse, gepflegtes und freundliches Erscheinungsbild, erste Erfahrungen in Service oder Veranstaltungsbereich von Vorteil, zeitliche Flexibilität für Abend- und Wochenendeinsätze, Mobilität in und um Bramsche, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, Freude am Umgang mit verschiedenen Gästegruppen, Interesse an regionaler Geschichte und Tradition, Teamfähigkeit und kollegiales Verhalten, Bereitschaft zum Tragen einheitlicher Arbeitskleidung.
Serviceorientierung und Gastgeberqualitäten, freundliche und offene Kommunikation, Belastbarkeit auch bei längeren Events, Flexibilität bei wechselnden Aufgaben, Organisationstalent und Übersicht, Teamfähigkeit bei unterschiedlichen Veranstaltungsteams, Lernbereitschaft für historische und kulturelle Inhalte, angemessenes und situationsgerechtes Auftreten, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, praktisches Geschick beim Auf- und Abbau.
Arbeitszeiten:
Einsätze hauptsächlich an Wochenenden und Feiertagen, teilweise auch unter der Woche, durchschnittlich 4-8 Stunden pro Einsatz, verstärkte Einsatzmöglichkeiten während der Veranstaltungssaison (Mai-Oktober), flexible Zeiteinteilung nach Verfügbarkeit möglich, teilweise Abendeinsätze bei gesellschaftlichen Anlässen.
Zusammenfassung:
Attraktive Vergütung von 16,20 € pro Stunde, pünktliche und zuverlässige Bezahlung, kostenlose Verpflegung während der Einsätze, regionale Einsätze mit kurzen Anfahrtswegen, Einblicke in die kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt der Region, flexible Arbeitszeitgestaltung ideal für Nebenjobber, persönliche Betreuung durch unsere Koordinatoren, Erweiterung des regionalen Netzwerks, Vertiefung von Kenntnissen über lokale Geschichte und Besonderheiten, Teil eines motivierten Teams werden.