CALUMA GmbH
Sortierhelfer in der Produktion (m/w/d) für Völklingen – 16,00 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Du bist Schüler und suchst einen Job in Völklingen, bei dem Ordnung und System wichtig sind? CALUMA vermittelt dich als Sortierhelfer an ein Produktionsunternehmen, wo deine organisatorischen Fähigkeiten gefragt sind. Du sorgst dafür, dass Produkte, Bauteile und Materialien korrekt sortiert und für die Weiterverarbeitung bereitgestellt werden. Die Arbeit ist wichtig für einen reibungslosen Produktionsablauf. Du arbeitest konzentriert und lernst logistische Grundprinzipien kennen. Die Vergütung von 16,00 € pro Stunde ist attraktiv für einen Schülerjob. Die Arbeitszeiten passen sich deinem Schulplan an. Ein perfekter Einstieg in die Arbeitswelt für strukturiert denkende Schüler.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Sortierhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das Sortieren von Produkten und Materialien nach verschiedenen Kriterien. Du sortierst nach Größe, Farbe, Artikelnummer oder Qualität. Die sortierten Teile legst du in die entsprechenden Behälter oder Regale. Du kontrollierst Produkte auf Vollständigkeit und ordnest sie den richtigen Aufträgen zu. Die Vorbereitung von Kommissionieraufträgen gehört zu deinen Aufgaben – du stellst Artikel für Bestellungen zusammen. Du erfasst sortierte Mengen digital oder in Listen. Die Kennzeichnung von sortierten Waren mit Etiketten oder Tags führst du durch. Du achtest darauf, dass alles korrekt zugeordnet ist und arbeitest nach den Sortieranweisungen des Unternehmens.
Zusätzlich pflegst du die Ordnung in den Sortier- und Lagerbereichen. Du räumst fehlplatzierte Artikel an ihren richtigen Platz zurück. Die Reinigung von Sortiertischen und Ablageflächen gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst beim Auffüllen von Sortierbehältern und Materialien. Bei Bedarf unterstützt du beim Verpacken der sortierten Waren. Du meldest beschädigte oder fehlerhafte Artikel an die Teamleitung. Die Dokumentation von Sortiermengen und besonderen Vorkommnissen übernimmst du. Du transportierst sortierte Waren zu den jeweiligen Bestimmungsorten innerhalb des Betriebs. Gelegentlich hilfst du auch bei der Warenannahme und beim Einlagern.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 15 Jahre alt sein und eine Schule besuchen. Organisationstalent und eine strukturierte Denkweise helfen dir bei den Sortieraufgaben. Du arbeitest sorgfältig und achtest auf Details. Zuverlässigkeit ist wichtig – du erscheinst pünktlich zu deinen Schichten. Du kannst dich über längere Zeit konzentrieren, auch bei repetitiven Aufgaben. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich für das Verstehen von Sortieranweisungen. Du bist teamfähig und arbeitest gut mit anderen zusammen. Körperliche Fitness ist von Vorteil, da du stehend arbeitest und leichte Lasten bewegst. Erste Erfahrungen im Lager- oder Produktionsbereich sind willkommen, aber nicht zwingend nötig. Du bist lernbereit und möchtest deine Fähigkeiten erweitern.
Du besitzt ein gutes Auge für Details und erkennst Unterschiede in Produkten schnell. Deine Konzentrationsfähigkeit ermöglicht präzises Arbeiten über längere Zeiträume. Du arbeitest systematisch und entwickelst effiziente Sortierroutinen. Dein Zahlenverständnis hilft dir beim Zählen und Erfassen von Mengen. Du bist geduldig, auch wenn große Mengen zu sortieren sind. Deine Merkfähigkeit ist gut – du behältst Sortierkriterien und Ablagesysteme im Kopf. Du arbeitest selbstständig nach Anweisung und holst dir bei Unklarheiten Hilfe. Flexibilität zeigst du bei wechselnden Sortieraufgaben. Du gehst sorgfältig mit Produkten um, um Beschädigungen zu vermeiden. Deine Zuverlässigkeit zeigt sich in der fehlerfreien Ausführung deiner Aufgaben.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten orientieren sich an deinem Schulplan und werden individuell abgestimmt. An Schultagen arbeitest du in der Regel nachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr oder 15:00 bis 18:00 Uhr. An schulfreien Tagen sind auch längere Schichten möglich, etwa von 09:00 bis 15:00 Uhr. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt typischerweise 6-10 Stunden. Samstagsarbeit ist nach Vereinbarung möglich. In den Schulferien kannst du mehr Stunden arbeiten und dein Einkommen erhöhen. Die Schichtplanung erfolgt mehrere Wochen im Voraus, damit du planen kannst. Änderungen werden rechtzeitig mit dir besprochen.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 16,00 €, der pünktlich überwiesen wird. Eine strukturierte Einarbeitung macht dich mit allen Sortierabläufen vertraut. Alle Arbeitsmittel wie Scanner, Etiketten und Behälter werden gestellt. Bei Bedarf erhältst du Schutzausrüstung wie Handschuhe. Du arbeitest in einem übersichtlichen und gut organisierten Umfeld. Die Arbeitszeiten sind schülerfreundlich und lassen sich mit der Schule vereinbaren. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in Logistik und Organisation. Ein hilfsbereites Team steht dir zur Seite und unterstützt dich. Bei guter Leistung sind langfristige Einsätze und Weiterbeschäftigung möglich. Regelmäßige Arbeit sichert dir ein verlässliches Einkommen neben der Schule.