CALUMA GmbH
Sortierhelfer (m/w/d) für Frankenthal – 15,80 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Du willst einen Nebenjob mit Sinn? CALUMA vermittelt dich als Sortierhelfer (m/w/d) in die Recycling- und Entsorgungsbranche nach Frankenthal. Hier leistest du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, indem du bei der Sortierung und Aufbereitung von Wertstoffen mitwirkst. Die Arbeit ist körperlich, aber sinnstiftend – du siehst direkt, wie aus Abfall wieder verwertbare Rohstoffe werden. Du lernst verschiedene Materialien und Recyclingverfahren kennen. Als Personalvermittlung bringen wir dich mit Unternehmen zusammen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben. Verdiene gutes Geld und tue gleichzeitig etwas für die Umwelt.
Branche: Recycling & Entsorgung
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Sortierhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Sortierhelfer im Recyclingbereich sortierst du angeliefertes Material nach Wertstoffen. Du trennst Kunststoffe, Metalle, Papier und andere Materialien voneinander. Die Bedienung von Sortieranlagen und Förderbändern gehört nach Einweisung dazu. Du entfernst Störstoffe und nicht recycelbare Materialien aus dem Wertstoffstrom. Die Qualitätskontrolle der sortierten Fraktionen führst du durch. Du befüllst Container und Pressen mit sortiertem Material. Die Dokumentation von Mengen und Materialarten übernimmst du. Auch die Vorbereitung von Wertstoffen für die Weiterverarbeitung gehört zu deinen Aufgaben.
Bei Nebenaufgaben unterstützt du beim Entladen von Anlieferungen mit Wertstoffen. Du hilfst bei der Reinigung der Sortieranlagen und Arbeitsbereiche. Die Wartung und Pflege von Arbeitsgeräten führst du durch. Bei der Entsorgung von nicht verwertbaren Restabfällen wirkst du mit. Du unterstützt bei der Bestandsführung sortierter Materialien. Auch das Bereitstellen von Containern für verschiedene Fraktionen kann anfallen. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften überwachst du mit.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein für die Arbeit im Entsorgungsbereich. Körperliche Fitness ist wichtig, da die Arbeit körperlich anstrengend sein kann. Du solltest keine Berührungsängste mit Abfallmaterialien haben. Robuste Kleidung und die Bereitschaft zum Tragen von Schutzausrüstung werden erwartet. Zuverlässigkeit ist wichtig für den reibungslosen Betriebsablauf. Deutschkenntnisse für Sicherheitsunterweisungen sind erforderlich. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Einarbeitung erfolgt. Schichtbereitschaft auch am Wochenende sollte vorhanden sein.
Du bist körperlich belastbar und packst gerne mit an. Schnelle Auffassungsgabe hilft dir beim Erkennen verschiedener Materialien. Du arbeitest auch bei monotonen Tätigkeiten konzentriert. Teamfähigkeit ist wichtig für die Arbeit am Sortierband. Umweltbewusstsein motiviert dich für diese sinnvolle Tätigkeit. Du zeigst Durchhaltevermögen auch bei anstrengenden Aufgaben. Sicherheitsbewusstsein beim Umgang mit Maschinen ist selbstverständlich. Flexibilität bei Arbeitszeiten wird geschätzt.
Arbeitszeiten:
Schichtmodelle: Frühschicht (6:00-14:00 Uhr), Spätschicht (14:00-22:00 Uhr) oder Tagschicht (8:00-16:00 Uhr). Auch Samstagsarbeit regelmäßig. Arbeitszeit 15-25 Stunden pro Woche nach Vereinbarung. Langfristige Einsätze bevorzugt. Flexible Urlaubsplanung möglich.
Zusammenfassung:
Der Arbeitgeber zahlt dir 15,80 Euro pro Stunde plus Schichtzulagen. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in Sortiertechniken. Komplette Schutzausrüstung inklusive Handschuhe und Sicherheitsschuhe wird gestellt. Du leistest einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Kostenlose Parkplätze sind vorhanden. Ein erfahrenes Team unterstützt dich. Regelmäßige Sicherheitsschulungen finden statt. CALUMA begleitet dich während des Einsatzes. Entwicklungsmöglichkeiten in der Recyclingbranche bestehen.