CALUMA GmbH
Sortierhelfer (m/w/d) für Mechernich – 15,00 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Sortierhelfer arbeitest du neben der Schule bei unserem Kunden in Mechernich im Bereich Recycling und Entsorgung. Du leistest einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, indem du bei der Sortierung und Aufbereitung verschiedener Materialien hilfst. Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und bietet dir die Möglichkeit, Verantwortung für nachhaltige Prozesse zu übernehmen. Du arbeitest in einem modernen Recyclingbetrieb mit zeitgemäßen Sortiertechnologien.
Branche: Recycling & Entsorgung
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Sortierhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Sortierung verschiedener Materialien wie Papier, Kunststoff, Metall und Glas nach vorgegebenen Kriterien. Du arbeitest am Sortierband und trennst verwertbare von nicht verwertbaren Materialien. Die Identifikation und Aussortierung von Störstoffen gehört zu deinen Tätigkeiten. Du hilfst bei der Befüllung der entsprechenden Sammelbehälter und achtest auf eine korrekte Trennung. Außerdem führst du einfache Qualitätskontrollen durch und stellst sicher, dass die Sortiervorgaben eingehalten werden. Die Dokumentation der sortierten Mengen rundet deine Aufgaben ab.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Vorbereitung des Arbeitsbereichs vor Schichtbeginn sowie die Reinigung der Sortierbereiche und Arbeitsflächen. Du unterstützt beim Transport von Sortiergut zwischen verschiedenen Bereichen und hilfst beim Entleeren voller Sammelbehälter. Die Entsorgung von Restmüll und nicht verwertbaren Materialien gehört ebenfalls dazu. Du assistierst bei der Wartung und Reinigung der Sortieranlagen und meldest technische Probleme. Bei Bedarf hilfst du auch beim Wiegen und Dokumentieren der sortierten Materialien.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 15 Jahre alt sein und als Schüler einen Nebenjob ausüben dürfen. Körperliche Belastbarkeit für stehende Tätigkeiten und das Heben leichter Lasten ist erforderlich. Du benötigst keine Vorkenntnisse, da du eine umfassende Einarbeitung erhältst. Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit sind wichtig für die genaue Sortierung. Du solltest unempfindlich gegenüber Staub und Gerüchen sein. Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten, auch samstags, ist wünschenswert. Grundlegende Deutschkenntnisse sind für das Verständnis von Sortierkriterien erforderlich.
Du zeichnest dich durch eine aufmerksame und sorgfältige Arbeitsweise aus und kannst Materialien schnell und korrekt identifizieren. Ausdauer bei repetitiven Tätigkeiten bringst du mit. Du bist teamfähig und arbeitest gut im Schichtsystem mit wechselnden Kollegen zusammen. Umweltbewusstsein und Interesse an Recyclingprozessen motivieren dich. Du arbeitest zuverlässig und konzentriert auch über längere Zeiträume. Flexibilität bei den Arbeitszeiten und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Materialien zeichnen dich aus. Du zeigst Eigeninitiative und meldest Probleme proaktiv.
Arbeitszeiten:
Als Nebenjob kannst du bis zu 12 Stunden pro Woche arbeiten, angepasst an deinen Schulstundenplan. Mögliche Arbeitszeiten sind nachmittags von 15:00-19:00 Uhr unter der Woche oder am Samstag von 08:00-16:00 Uhr. Die Schichten werden im Voraus geplant und mit dir abgestimmt. In den Schulferien besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten und auch in anderen Schichten eingesetzt zu werden.
Zusammenfassung:
Unser Kunde zahlt dir einen Stundenlohn von 15,00 Euro und bietet flexible Arbeitszeiten, die mit der Schule vereinbar sind. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die Sortiertechniken und Arbeitsabläufe. Arbeitskleidung und Schutzausrüstung wie Handschuhe und Sicherheitsschuhe werden kostenfrei bereitgestellt. Es gibt geregelte Pausenzeiten und einen Pausenraum. Du leistest einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und lernst Recyclingprozesse kennen. Bei guter Leistung ist eine langfristige Zusammenarbeit möglich. Außerdem erhältst du ein Arbeitszeugnis und sammelst wertvolle Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit.