CALUMA GmbH
Sortimentsauffüller (m/w/d) für Espelkamp – 15,00 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Sortimentsauffüller in Espelkamp wirst du von CALUMA an verschiedene Einzelhandelsunternehmen vermittelt. Deine Aufgabe ist es, die Regale stets vollständig und ordentlich zu halten. Du arbeitest in Supermärkten und Lebensmittelgeschäften in Espelkamp und Umgebung. Die Tätigkeit ist ideal für Schüler, die erste Berufserfahrung sammeln möchten. Du erhältst Einblicke in die Arbeitswelt des Einzelhandels und lernst Verantwortung zu übernehmen. Das Arbeitsumfeld ist freundlich und unterstützend. Du bist Teil eines Teams, das gemeinsam für zufriedene Kunden sorgt. Die Arbeit ist körperlich aktiv und abwechslungsreich. Deine Einsatzzeiten werden so geplant, dass sie mit deinem Schulalltag vereinbar sind.
Branche: Einzelhandel
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Sortimentsauffüller (m/w/d)
Aufgaben:
Als Sortimentsauffüller in Espelkamp füllst du die Regale mit verschiedensten Produkten auf. Du verräumst Waren aus dem Lager in die entsprechenden Regalbereiche. Dabei achtest du darauf, dass die Produkte nach dem Wareneingangsdatum sortiert werden. Du stellst sicher, dass ältere Ware zuerst verkauft wird und platzierst sie entsprechend. Die Preisauszeichnung kontrollierst du regelmäßig und meldest Fehler. Du hältst die Regale sauber und entfernst beschädigte oder verschmutzte Verpackungen. Die ansprechende Präsentation der Waren nach den Vorgaben des Kunden ist dir wichtig. Du arbeitest mit Warenwagen und anderen Hilfsmitteln, um die Waren zu transportieren. Die Einhaltung von Hygienevorschriften, besonders bei Lebensmitteln, ist selbstverständlich. Du arbeitest zügig und effizient, um die Regale vor Kundenandrang aufzufüllen.
Zu deinen Nebenaufgaben als Sortimentsauffüller in Espelkamp gehört die Unterstützung beim Wareneingang. Du hilfst beim Auspacken von Lieferungen und kontrollierst die Ware auf Beschädigungen. Die Entsorgung von Verpackungsmaterial führst du ordnungsgemäß durch. Du unterstützt bei der Pflege von Aktionsflächen und Sonderaufbauten. Auch die Rücknahme von Leergut kann zu deinen Aufgaben gehören. Du hilfst bei einfachen Reinigungsarbeiten im Verkaufsbereich. Bei Kundenanfragen nach Produkten hilfst du freundlich weiter und zeigst den Standort. Du meldest Warenengpässe oder fehlende Produkte an deine Vorgesetzten. Die Unterstützung bei Inventurarbeiten kann ebenfalls anfallen. Du achtest auf Ordnung im gesamten Arbeitsbereich und räumst Hilfsmittel wieder an ihren Platz.
Anforderungen:
Für die Position als Sortimentsauffüller in Espelkamp solltest du mindestens 16 Jahre alt sein. Als Schülerjob ist die Tätigkeit besonders geeignet, um erste Arbeitserfahrung zu sammeln. Du solltest körperlich belastbar sein, da Heben und Tragen zur Arbeit gehört. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind sehr wichtig, da das Team auf dich zählt. Du solltest bereit sein, auch am Samstag oder in den Ferien zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich für die Kommunikation. Eine sorgfältige Arbeitsweise hilft dir, Fehler zu vermeiden. Du solltest teamfähig sein und gut mit anderen zusammenarbeiten können. Freundlichkeit im Umgang mit Kunden ist wichtig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, du wirst gründlich eingearbeitet.
Als Sortimentsauffüller in Espelkamp solltest du körperlich fit sein und gerne anpacken. Organisationsfähigkeit hilft dir, die verschiedenen Warengruppen richtig zuzuordnen. Du benötigst ein Auge für Ordnung, um die Regale ansprechend zu gestalten. Selbstständigkeit ist gefragt, wenn du eigenverantwortlich deinen Bereich bearbeitest. Teamfähigkeit ist wichtig für die Zusammenarbeit mit Kollegen. Du solltest lernbereit sein und neue Aufgaben schnell umsetzen können. Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit zeichnen dich aus. Sauberkeit und Hygienebewusstsein sind besonders im Lebensmittelbereich wichtig. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft zeigst du im Kundenkontakt. Belastbarkeit hilft dir, auch stressige Phasen zu meistern.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten als Sortimentsauffüller in Espelkamp richten sich nach deinem Schulplan. Typische Einsatzzeiten sind nachmittags zwischen 15:00 und 18:00 Uhr nach der Schule. Auch samstags zwischen 8:00 und 14:00 Uhr werden häufig Aushilfen gesucht. In den Schulferien kannst du auch vormittags oder mehr Stunden arbeiten. Die wöchentliche Arbeitszeit liegt in der Regel zwischen 6 und 12 Stunden. Die Einsatzplanung erfolgt flexibel und in Absprache mit dir. Auch kurzfristige Einsätze bei Bedarf sind möglich. Die Jugendarbeitsschutzgesetze werden selbstverständlich eingehalten. Wochenendarbeit wird fair auf das Team verteilt. Die Arbeitszeiten werden so geplant, dass du genug Zeit für Schule und Freizeit hast.
Zusammenfassung:
Durch die Vermittlung von CALUMA in Espelkamp verdienst du 15,00 Euro pro Stunde. Du sammelst wichtige erste Berufserfahrung, die dir für deine Zukunft nützt. Die flexible Arbeitszeitgestaltung lässt sich optimal mit der Schule vereinbaren. Du lernst Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten. Alle benötigten Arbeitsmaterialien werden vom Kunden vor Ort bereitgestellt. Du arbeitest in einem jugendfreundlichen Umfeld mit netten Kollegen. Die Einarbeitung ist gründlich und auf Schüler abgestimmt. Du verdienst dein eigenes Geld und wirst finanziell unabhängiger. Bei Bewährung sind längerfristige Einsätze möglich. CALUMA unterstützt dich während des gesamten Einsatzes und steht dir bei Fragen zur Verfügung.