CALUMA GmbH
Sport- und Bewegungscoach (m/w/d) für Kinder in Pforzheim – 16,40 €/Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
In Pforzheim erwartet dich eine dynamische Tätigkeit als Sport- und Bewegungscoach für Kinder. Du förderst die motorische Entwicklung von Kindern durch altersgerechte Sportangebote und Bewegungsspiele. Die Betreuung findet sowohl im Freien, in Parks und auf Sportplätzen als auch in den Wohnungen der Familien oder in angemieteten Sporträumen statt. Du motivierst bewegungsfreudige Kinder ebenso wie jene, die noch wenig Zugang zu sportlichen Aktivitäten haben. Die Position ist ideal für sportbegeisterte Personen mit pädagogischem Geschick, die Kindern Freude an Bewegung und einen gesunden Lebensstil vermitteln möchten.
Branche: Sport & Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Sportbetreuung, Bewegungsförderung, Nebenjobs
Personalart: Kindersportbetreuer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Betreuung von Kindern im Alter von 4-14 Jahren mit Fokus auf Bewegung und sportliche Aktivitäten. Du planst und leitest altersgerechte Sportspiele und Bewegungseinheiten an. Die Förderung motorischer Grundfähigkeiten wie Koordination, Gleichgewicht und Kraft durch spielerische Übungen gehört ebenso dazu wie die Durchführung von Ballspielen, Leichtathletik-Elementen und koordinativen Übungen. Du gestaltest bewegungsorientierte Freizeitaktivitäten im Freien wie Fahrradtouren, Wanderungen oder Schwimmbadbesuche. Bei schlechtem Wetter führst du Indoor-Bewegungsspiele und -übungen durch. Du passt Sportangebote an unterschiedliche Fähigkeitsniveaus an und förderst sowohl sportlich talentierte als auch motorisch weniger erfahrene Kinder. Bei Interesse bereitest du Kinder auf Sportveranstaltungen oder Wettkämpfe vor und begleitest sie dorthin.
Zusätzlich zur sportlichen Betreuung vermittelst du Grundkenntnisse über gesunde Ernährung und die Bedeutung von Bewegung. Du bereitest mit den Kindern gesunde Snacks und Sportgetränke zu. Die Wartung und Pflege der Sportausrüstung und -geräte gehört zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst die motorischen Fortschritte der Kinder und gibst Feedback an die Eltern. Bei Interesse recherchierst du passende Sportvereine oder -kurse in Pforzheim und unterstützt bei der Kontaktaufnahme. Du organisierst kleine Sportveranstaltungen wie Familiensporttage oder Mini-Olympiaden. Gelegentlich begleitest du Kinder zu Sportveranstaltungen als Zuschauer und erklärst Regeln und Hintergründe. Du entwickelst individuelle Übungsprogramme für Kinder mit besonderen motorischen Förderbedarfen und berätst Eltern zur bewegungsfreundlichen Gestaltung des Wohnumfelds.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Sport, Sportwissenschaft, Sportpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ sind auch eine Übungsleiter- oder Trainerlizenzen in Kombination mit pädagogischer Erfahrung qualifizierend. Nachweisbare Erfahrung in der Anleitung von Kindersportgruppen wird vorausgesetzt. Ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist Pflicht. Aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse, idealerweise mit Sportbezug, werden benötigt. Du solltest mindestens 20 Jahre alt sein und über eine gute eigene körperliche Fitness verfügen. Wichtig sind außerdem pädagogisches Geschick im Umgang mit unterschiedlich sportlich begabten Kindern und Kenntnisse über altersgerechte Sportübungen. Ein Führerschein ist von Vorteil, um verschiedene Sportstätten in und um Pforzheim zu erreichen.
Als idealer Sport- und Bewegungscoach zeichnest du dich durch Begeisterungsfähigkeit für Sport und Bewegung und die Fähigkeit, diese auf Kinder zu übertragen, aus. Du besitzt ein breites Repertoire an Spielen und Übungen für verschiedene Altersgruppen und sportliche Niveaus. Deine Fähigkeit, motorische Schwächen zu erkennen und durch gezielte Übungen zu verbessern, ist wichtig. Du verfügst über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, besonders hinsichtlich der Sicherheit bei sportlichen Aktivitäten. Geduld und Motivationsfähigkeit, um auch sportlich weniger interessierte Kinder zu begeistern, zeichnen dich aus. Du bewahrst auch in lebhaften Gruppen den Überblick und kannst klare Regeln durchsetzen. Deine Kreativität bei der Entwicklung neuer Spiele und Übungen sowie Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche räumliche Gegebenheiten und Wetterbedingungen sind wichtig. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistungsförderung und Spaß an der Bewegung sowie ein authentisches Auftreten als sportliches Vorbild runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Hauptsächlich nachmittags von 15:00 bis 18:00 Uhr an Schultagen, in den Schulferien auch vormittags oder ganztägig. Besonders an Wochenenden häufige Einsätze für Sport- und Bewegungsaktivitäten. Im Sommer verstärkte Nachfrage für Outdoor-Aktivitäten.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,40 Euro geboten. Zusätzlich übernehmen unsere Kunden die Kosten für Sportausrüstung, Eintrittsgelder für Sportanlagen und Fahrten zu Sportveranstaltungen. Du profitierst selbst von regelmäßiger Bewegung und sportlicher Aktivität während deiner Arbeitszeit. Die Tätigkeit ermöglicht es dir, deine eigene Sportbegeisterung weiterzugeben und einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und Entwicklung von Kindern zu nehmen. Du kannst dein sportliches Fachwissen praktisch anwenden und erweitern. Bei längerfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, spezialisierte Sportprogramme zu entwickeln. Die flexible Zeiteinteilung erlaubt es dir, die Betreuungstätigkeit mit eigenen sportlichen Aktivitäten oder einem Studium zu kombinieren. In den Sommermonaten sind mehr Outdoor-Einsätze möglich, während in der kälteren Jahreszeit verstärkt Indoor-Aktivitäten nachgefragt werden.