CALUMA GmbH
Umweltlogistikhelfer (m/w/d) für Freiburg im Breisgau – 16,60 € pro Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
Als Umweltlogistikhelfer in Freiburg im Breisgau erwartet dich ein zukunftsorientierter Job in der Umwelttechnik- und Recyclingbranche. Du unterstützt bei der Lagerung und dem Umschlag von Recyclingmaterialien, Umwelttechnikkomponenten und nachhaltigen Produkten. Der Standort Freiburg als Vorreiter in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit bietet dir einen Arbeitsplatz mit ökologischem Mehrwert. In modernen Recycling- und Logistikzentren arbeitest du mit verschiedenen Materialien und trägst aktiv zum Umweltschutz bei.
Branche: Umwelttechnik & Recycling
Jobarten: Lagerhelfer Jobs, Vollzeitjobs, Teilzeitjobs, Studentenjobs
Personalart: Umweltlogistikhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Warenannahme und -sortierung von Recyclingmaterialien und Wertstoffen – Einlagerung von Umwelttechnikkomponenten und nachhaltigen Produkten – Kommissionierung von Materialien für Recyclingprozesse und Weiterverarbeitung – Vorbereitung von sortierten Wertstoffen für den Transport – Verpacken und Sichern von wiederverwendbaren Materialien – Unterstützung bei der Qualitätskontrolle von Recyclingmaterialien – Bedienung von Sortier- und Pressanlagen nach Einweisung – Mitarbeit bei der Bestandsführung und Dokumentation von Materialflüssen
Zusätzlich kannst du folgende Aufgaben übernehmen: – Mithilfe bei der Vorsortierung und Trennung verschiedener Wertstoffe – Unterstützung bei der Aufbereitung von Recyclingmaterialien für die Weiterverwendung – Assistenz bei der Demontage von Elektrogeräten und Elektronikkomponenten – Mithilfe bei der Reparatur und Aufbereitung von wiederverwendbaren Produkten – Unterstützung bei der Durchführung von Umweltprojekten und -aktionen – Hilfe bei der Bereitstellung von Materialien für Umweltbildungsmaßnahmen – Assistenz bei der Kontrolle und Wartung von Umwelttechnikgeräten – Bei Interesse: Einblicke in innovative Recyclingverfahren und Kreislaufwirtschaft – Nach Einarbeitung: Mitarbeit bei der Beratung zu Mülltrennung und Recycling
Anforderungen:
Wir erwarten von dir: – Zuverlässigkeit und Umweltbewusstsein – Körperliche Fitness für das Arbeiten mit verschiedenen Materialien – Grundlegende Deutschkenntnisse für die Teamkommunikation – Bereitschaft zur Arbeit im Tagesschichtsystem – Sorgfältiger Umgang mit Recyclingmaterialien und Wertstoffen – Flexibilität bei projektbezogenen Arbeitsspitzen – Teamfähigkeit und Interesse an Umweltthemen – Keine Vorerfahrung notwendig, aber Affinität zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit – Führerschein Klasse B von Vorteil für die Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes
Diese Fähigkeiten helfen dir bei der Arbeit: – Grundlegendes Verständnis für Recycling und Wertstofftrennung – Interesse an Umweltschutz und nachhaltigen Wirtschaftskreisläufen – Sorgfalt bei der Sortierung unterschiedlicher Materialien – Technisches Grundverständnis für den Umgang mit Sortier- und Recyclinganlagen – Bewusstsein für Arbeitssicherheit beim Umgang mit verschiedenen Materialien – Lernbereitschaft für neue Umwelttechnologien und Recyclingverfahren – Grundlegende PC-Kenntnisse für die Dokumentation von Materialflüssen – Kommunikationsfähigkeit für die Zusammenarbeit im Team – Verständnis für die Bedeutung von Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung
Arbeitszeiten:
Vollzeit (38,5-40 Std./Woche), Teilzeit (ab 20 Std./Woche), Arbeitszeiten: Montag-Freitag 07:00-16:00 Uhr, gelegentlich Samstagseinsätze bei besonderen Recyclingaktionen, flexible Einsatzmöglichkeiten für Studierende umweltbezogener Fachrichtungen
Zusammenfassung:
Als CALUMA Personalvermittlung bieten wir dir: – Überdurchschnittliche Vergütung von 16,60 € pro Stunde – Vermittlung zu innovativen Unternehmen der Umwelt- und Recyclingbranche – Persönlichen Ansprechpartner für alle Fragen – Chancen auf langfristige Beschäftigung in einer Zukunftsbranche – Gründliche Einarbeitung in die Besonderheiten der Umweltlogistik – Pünktliche und zuverlässige Lohnzahlungen – Zuschläge für besondere Einsatzzeiten – Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden vom Kunden gestellt – Modernes Arbeitsumfeld mit ökologischer Ausrichtung – Wertvolle Einblicke in zukunftsweisende Umwelttechnologien und Recyclingprozesse – Arbeiten in einer der umweltfreundlichsten Städte Deutschlands – Möglichkeit zur Teilnahme an Umweltschulungen und Weiterbildungen bei längerfristiger Beschäftigung