CALUMA GmbH

Verpackungshelfer (m/w/d) für Voerde – 15,50 € / Stunde – Nebenjob

46562 Voerde (Niederrhein), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
03/11/2025
Jetzt bewerben
15,50 Euro - 15,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Suchst du einen Nebenjob in Voerde, bei dem du abends oder am Wochenende arbeiten kannst? CALUMA vermittelt dich als Verpackungshelfer an ein Produktionsunternehmen in deiner Region. Die Tätigkeit ist vielseitig und du bist maßgeblich daran beteiligt, dass Produkte sicher und ordnungsgemäß verpackt werden. Du arbeitest in einem gut organisierten Umfeld mit klaren Strukturen. Die Aufgaben sind nach kurzer Einarbeitung gut zu bewältigen. Mit 15,50 € pro Stunde verdienst du dir ein solides Nebeneinkommen. Die Arbeitszeiten lassen sich perfekt mit deiner Schule vereinbaren. Ein idealer Nebenjob für Schüler, die zuverlässig sind und gerne praktisch arbeiten.

Branche: Produktion & Fertigung

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Verpackungshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Verpackungshelfer kümmerst du dich um die fachgerechte Verpackung fertiger Produkte. Du wählst das passende Verpackungsmaterial aus und bereitest es vor. Die Produkte verpackst du sorgfältig in Kartons, Folien oder andere Materialien, um sie für den Transport zu schützen. Du verschließt Verpackungen mit Klebeband, Klebefolie oder speziellen Verschlusssystemen. Die Kennzeichnung der Pakete mit Versandetiketten, Adressen oder Barcodes gehört zu deinen Aufgaben. Du stapelst verpackte Waren auf Paletten und sicherst diese mit Stretchfolie. Die Qualitätskontrolle der Verpackung führst du durch – du stellst sicher, dass alles korrekt und vollständig verpackt ist. Dabei arbeitest du nach den Verpackungsvorgaben und Qualitätsstandards des Unternehmens.

Zusätzlich bereitest du Verpackungsmaterialien vor und füllst Vorräte auf. Du entsorgst leere Kartons und Verpackungsabfälle in die entsprechenden Container. Die Reinigung deines Arbeitsbereichs nach Schichtende ist deine Aufgabe. Du unterstützt beim Wiegen von Paketen und beim Erfassen von Versandgewichten. Bei Bedarf hilfst du beim Kommissionieren von Waren für bestimmte Aufträge. Du kontrollierst die Qualität der verwendeten Verpackungsmaterialien und meldest Mängel. Die Organisation deines Arbeitsplatzes für einen effizienten Verpackungsablauf liegt in deiner Hand. Gelegentlich unterstützt du auch in anderen Produktionsbereichen, wenn in der Verpackung weniger zu tun ist.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist mindestens 16 Jahre alt und gehst noch zur Schule. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständlich. Du kannst deine Arbeitszeiten mit der Schule vereinbaren und bist an mehreren Nachmittagen oder Abenden verfügbar. Körperliche Fitness ist wichtig, da du teilweise Pakete hebst und bewegst. Du arbeitest sorgfältig und achtest auf eine ordentliche Verpackung. Teamfähigkeit ist gefragt, da du mit anderen Verpackern zusammenarbeitest. Du verstehst deutsche Arbeitsanweisungen und kannst Etiketten lesen. Bereitschaft zu repetitiven Tätigkeiten solltest du mitbringen. Erfahrung im Verpackungsbereich ist nicht erforderlich – du wirst vollständig eingearbeitet.

Du besitzt handwerkliches Geschick im Umgang mit verschiedenen Verpackungsmaterialien. Deine Arbeitsgeschwindigkeit ist angemessen – du arbeitest zügig ohne die Qualität zu vernachlässigen. Du hast ein Auge für Details und erkennst, ob eine Verpackung den Anforderungen entspricht. Deine Konzentrationsfähigkeit bleibt auch bei monotonen Aufgaben erhalten. Du bist körperlich belastbar und kannst mehrere Stunden stehen. Deine Organisationsfähigkeit hilft dir, den Überblick über verschiedene Verpackungsaufträge zu behalten. Du arbeitest selbstständig nach Einweisung und holst dir bei Fragen Unterstützung. Flexibilität zeigst du bei wechselnden Verpackungsanforderungen. Du gehst verantwortungsvoll mit Materialien um und vermeidest Verschwendung.

Arbeitszeiten:

Als Nebenjob arbeitest du hauptsächlich außerhalb der Schulzeiten. An Schultagen sind Einsätze von 16:00 bis 20:00 Uhr üblich. An schulfreien Tagen kannst du auch tagsüber arbeiten, zum Beispiel von 10:00 bis 16:00 Uhr. Die wöchentliche Arbeitszeit liegt bei etwa 8-15 Stunden. Wochenendarbeit, besonders samstags, ist nach Absprache möglich. In den Ferien kannst du deine Stunden erhöhen und auch mehr arbeiten. Die Dienstpläne werden im Voraus erstellt und mit dir abgestimmt. Du kannst deine Verfügbarkeit angeben und die Einsatzplanung richtet sich danach. Langfristige Planungssicherheit ist gewährleistet.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst 15,50 € pro Stunde, die zuverlässig ausgezahlt werden. Eine umfassende Einarbeitung in alle Verpackungstechniken erfolgt vor Ort. Alle benötigten Materialien und Werkzeuge werden vom Unternehmen bereitgestellt. Arbeitshandschuhe und bei Bedarf Schutzausrüstung erhältst du kostenfrei. Die Arbeitszeiten sind flexibel und schülerfreundlich gestaltet. Du arbeitest in einem sauberen und gut belüfteten Verpackungsbereich. Ein nettes Team nimmt dich auf und unterstützt dich bei Fragen. Du sammelst praktische Erfahrungen, die in vielen Berufen nützlich sind. Bei Bewährung ist eine langfristige Zusammenarbeit möglich, auch über die Schulzeit hinaus. Regelmäßige Einsätze sichern dir ein stabiles Nebeneinkommen.

Anzeige