CALUMA GmbH
Warenverräumer (m/w/d) in Rostock – 15,20 €/Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Rostock erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Warenverräumer in einem großen Lebensmittelmarkt. Du bist Teil eines engagierten Teams, das für die optimale Warenpräsentation und Verfügbarkeit aller Produkte sorgt. Der Markt wurde kürzlich modernisiert und verfügt über ein angenehmes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Hilfsmitteln. Die Tätigkeit ist körperlich anspruchsvoll, bietet aber auch viel Bewegung und Abwechslung. Du hast direkten Kundenkontakt und trägst wesentlich zum positiven Einkaufserlebnis bei.
Branche: Lebensmitteleinzelhandel
Jobarten: Aushilfsjobs, Minijobs, Teilzeitjobs
Personalart: Warenverräumer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen das Auffüllen der Regale mit Waren aus dem Lager, das Einräumen von frisch gelieferten Produkten nach dem FIFO-Prinzip (First In, First Out), die Kontrolle von Mindesthaltbarkeitsdaten und Aussortieren abgelaufener Waren, das Pflegen einer ansprechenden Warenpräsentation und ordentlichen Regalbildes, die Unterstützung bei der Wareneingangs-kontrolle sowie einfache Preisauszeichnungen und Etikettierung.
Neben den Kernaufgaben hilfst du bei saisonalen Umbauten der Verkaufsfläche, unterstützt bei Inventurarbeiten, hilfst bei der Gestaltung von Aktionsflächen und Sonderplatzierungen, unterstützt bei Bedarf an der Kasse oder in der Frischeabteilung, beantwortest einfache Kundenanfragen und leitest komplexere Fragen an Fachpersonal weiter, hilfst bei der Überwachung des Warenbestands und meldest Nachbestellbedarf und sorgst für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine Berufsausbildung erforderlich. Du solltest körperlich belastbar sein, da regelmäßig Waren unterschiedlichen Gewichts bewegt werden müssen. Wichtig sind Zuverlässigkeit und Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln und anderen Produkten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind notwendig, um Anweisungen zu verstehen und mit Kunden kommunizieren zu können. Ein gepflegtes Erscheinungsbild wird erwartet, da du im direkten Kundenkontakt arbeitest. Idealerweise verfügst du über eine schnelle Auffassungsgabe, um die verschiedenen Warenbereiche und Abläufe zügig kennenzulernen.
Du solltest über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügen, um Waren ansprechend zu präsentieren. Körperliche Fitness und Belastbarkeit sind wichtig, da du viel stehst, gehst und hebst. Eine serviceorientierte Einstellung hilft dir im Umgang mit Kunden. Du solltest in der Lage sein, selbstständig zu arbeiten und Prioritäten zu setzen, besonders in Stoßzeiten. Sorgfalt und Genauigkeit sind erforderlich, besonders bei der Kontrolle von Mindesthaltbarkeitsdaten. Flexibilität wird geschätzt, da sich Aufgabenschwerpunkte je nach Tageszeit und Kundenaufkommen ändern können.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten im Lebensmittelmarkt liegen zwischen 6:00 und 22:00 Uhr, wobei der Schwerpunkt auf den frühen Morgenstunden (Warenauffüllung vor Ladenöffnung) und dem späten Nachmittag/frühen Abend (Auffüllen nach dem Tagesgeschäft) liegt. Es werden sowohl Vollzeitkräfte (38-40 Stunden/Woche) als auch Teilzeitkräfte und Minijobber gesucht. Besonders geeignet ist die Tätigkeit für Studenten, die morgens vor den Vorlesungen oder abends nach dem Studium arbeiten möchten. Auch Samstagsarbeit ist möglich und wird mit Zuschlägen vergütet.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen Stundenlohn von 15,20 € brutto, Zuschläge für Arbeit an Samstagen und in den Abendstunden, eine strukturierte Einarbeitung in alle Warenbereiche, kostenlose Arbeitskleidung (T-Shirts, Westen), Mitarbeiterrabatt auf Einkäufe, kostenlose Getränke während der Arbeitszeit, flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zur Übernahme in eine Festanstellung bei guter Leistung, einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung und ein freundliches, hilfsbereites Team, das dich vom ersten Tag an unterstützt.