CALUMA GmbH

Zählhelfer in der Produktion (m/w/d) für Weimar – 15,50 € / Stunde – Nebenjob

99423 Weimar, Thüringen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
15,50 Euro - 15,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du bist zahlenaffin und arbeitest gerne genau? CALUMA vermittelt dich als Zählhelfer an ein Produktionsunternehmen in Weimar. Dort zählst und erfasst du Produktionsmengen und Lagerbestände. Die Arbeit ist wichtig für die Bestandsführung und Produktionsplanung. Du arbeitest konzentriert und lernst betriebliche Abläufe kennen. Mit 15,50 € pro Stunde verdienst du dir neben der Schule ein gutes Einkommen. Die Arbeitszeiten lassen sich mit der Schule vereinbaren. Ein geeigneter Nebenjob für sorgfältige und zahlenfreudige Schüler.

Branche: Produktion & Fertigung

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Zählhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das Zählen von Produkten, Bauteilen und Materialien. Du zählst fertige Produkte nach der Fertigung und erfasst die Mengen. Bei Lieferungen zählst du eingehende Waren und vergleichst sie mit Lieferscheinen. Du führst Bestandszählungen in Lagern und Produktionsbereichen durch. Die Erfassung der gezählten Mengen in Listen oder digitalen Systemen gehört zu deinen Aufgaben. Du arbeitest bei Inventuren mit und zählst Lagerbestände systematisch. Bei Abweichungen zwischen Soll und Ist führst du Nachzählungen durch. Die Dokumentation von Zählergebnissen mit Datum und Uhrzeit ist wichtig. Du arbeitest dabei nach Zählanleitungen und nutzt bei Bedarf Hilfsmittel wie Zählgeräte oder Waagen.

Zusätzlich sortierst du zu zählende Artikel vor für effizienteres Zählen. Du kennzeichnest gezählte Bestände mit Zähletiketten oder Markierungen. Die Meldung von Differenzen an die Lagerverwaltung gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst beim Erstellen von Bestandslisten und Inventurberichten. Bei Bedarf unterstützt du beim Umlagern von gezählten Artikeln. Du kontrollierst die Richtigkeit von Artikelnummern und Bezeichnungen. Die Pflege von Zählgeräten und Hilfsmitteln liegt in deiner Verantwortung. Gelegentlich hilfst du auch beim Etikettieren oder Verpacken. Du arbeitest eng mit Lager und Produktion zusammen.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist mindestens 15 Jahre alt und besuchst eine Schule. Zahlenverständnis und Genauigkeit sind wichtig für Zählaufgaben. Du arbeitest sorgfältig und konzentriert. Zuverlässigkeit ist essentiell, da auf deine Zählergebnisse vertraut wird. Du kannst dich über längere Zeit auf monotone Aufgaben konzentrieren. Grundlegende Deutschkenntnisse und Rechenfähigkeiten sind erforderlich. Du gehst gewissenhaft mit der Dokumentation um. Teamfähigkeit ist wichtig für die Abstimmung mit anderen Bereichen. Du kannst mehrere Nachmittage pro Woche arbeiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – eine Einarbeitung erfolgt.

Du besitzt ein gutes Zahlenverständnis und rechnest sicher. Deine Konzentrationsfähigkeit ermöglicht fehlerfreies Zählen auch großer Mengen. Du arbeitest systematisch und verlierst nicht den Überblick. Deine Genauigkeit zeigt sich in korrekten Zählergebnissen. Du bist geduldig, auch beim Zählen großer Stückzahlen. Deine Sorgfalt ist besonders bei der Dokumentation wichtig. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig. Deine Merkfähigkeit hilft dir beim Zählen in Gruppen. Du bist ehrlich und dokumentierst alle Ergebnisse wahrheitsgemäß. Durchhaltevermögen zeigst du auch bei umfangreichen Inventuren.

Arbeitszeiten:

Als Nebenjob arbeitest du flexibel außerhalb der Schulzeiten. An Schultagen sind Einsätze von 15:00 bis 18:00 Uhr oder 16:00 bis 19:00 Uhr möglich. An schulfreien Tagen kannst du auch länger arbeiten, zum Beispiel von 10:00 bis 16:00 Uhr. Die wöchentliche Arbeitszeit liegt bei etwa 6-12 Stunden. Bei Inventuren können auch umfangreichere Einsätze am Wochenende stattfinden. In den Ferien kannst du mehr Stunden arbeiten. Die Einsatzplanung wird mit dir abgestimmt. Bei Bedarf sind auch kurzfristige Einsätze möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst 15,50 € pro Stunde für deine gewissenhafte Zählarbeit. Eine Einweisung in Zählmethoden und Erfassungssysteme erfolgt. Du lernst den Umgang mit Zählgeräten und digitalen Erfassungstools. Alle Arbeitsmittel wie Zählgeräte, Listen und Scanner werden gestellt. Du arbeitest in verschiedenen Bereichen und lernst das Unternehmen kennen. Die Arbeitszeiten sind flexibel und schülerfreundlich. Du sammelst Erfahrungen in Bestandsführung und Logistik. Ein hilfsbereites Team unterstützt dich bei Fragen. Bei Bewährung sind regelmäßige Einsätze möglich. Die Arbeit ist abwechslungsreich durch verschiedene Zählobjekte.

Anzeige