CALUMA GmbH
Zeitschriftenzusteller (m/w/d) für Hennigsdorf – 15,00 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Zeitschriftenzusteller in Hennigsdorf vermitteln wir dich von CALUMA an Verlage, die wöchentliche Magazine und Zeitschriften ausliefern lassen. Dieser Nebenjob ist weniger zeitintensiv als die tägliche Zeitungszustellung und perfekt für alle, die flexibel dazuverdienen möchten. Die Zustellung erfolgt meist einmal wöchentlich zu festgelegten Zeiten. Du kannst dir deine Arbeit weitgehend selbst einteilen und genießt große Freiheiten. Die körperliche Bewegung tut gut und du entdeckst interessante Ecken deiner Stadt. Der Job ist unkompliziert und schnell zu erlernen. Du arbeitest unabhängig und selbstbestimmt ohne Bürostress.
Branche: Print & Medien
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Zeitschriftenzusteller (m/w/d)
Aufgaben:
Du bist verantwortlich für die wöchentliche Zustellung von Zeitschriften und Magazinen an Abonnenten in Hennigsdorf. Die Publikationen werden am Verteilpunkt abgeholt, wo sie bereits nach Routen sortiert sind. Du transportierst die Zeitschriften mit geeigneten Mitteln zu den Empfängern in deinem Bezirk. Die Zustellung erfolgt direkt in Briefkästen oder an vereinbarte Ablagestellen. Du achtest darauf, dass die oft hochwertigen Magazine nicht geknickt oder beschädigt werden. Bei wertvollen Zeitschriften können persönliche Übergaben oder Unterschriften erforderlich sein. Du hältst dich an die vorgegebenen Zustelltage, da Abonnenten ihre Magazine zu bestimmten Terminen erwarten. Die Route wird systematisch abgearbeitet, um alle Empfänger zu erreichen. Du dokumentierst nicht zustellbare Sendungen und meldest diese zurück.
Neben der Standardzustellung übernimmst du auch die Verteilung von Sonderausgaben und Jubiläumsexemplaren. Du informierst über beschädigte oder falsch adressierte Sendungen. Bei Neuabonnenten stellst du sicher, dass die Zustellwünsche korrekt erfasst sind. Du pflegst dein Zustellmaterial und hältst Transportboxen sauber. Gelegentlich verteilst du Werbematerial für neue Zeitschriftenabonnements. Du bearbeitest Rückmeldungen von Abonnenten zu Zustellproblemen. Bei Urlaub oder Krankheit organisierst du eine zuverlässige Vertretung. Du hilfst bei der Aktualisierung von Adressdaten in deinem Bezirk. In Stoßzeiten unterstützt du auch bei der Sortierung im Verteilzentrum.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein für diese verantwortungsvolle Tätigkeit. Zuverlässigkeit ist essentiell, da Abonnenten ihre Magazine zum festen Termin erwarten. Du verfügst über ein Fahrrad oder Auto für den Transport größerer Mengen. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig, denn Zeitschriftenmagazine können schwer sein. Du arbeitest sorgfältig und gehst achtsam mit hochwertigen Druckerzeugnissen um. Grundlegende Deutschkenntnisse für das Lesen von Adressen sind erforderlich. Du bist flexibel und kannst deine Zustellung innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens planen. Wetterunabhängigkeit ist wichtig, denn die Zustellung muss bei jedem Wetter erfolgen. Du bist ehrlich und vertrauenswürdig im Umgang mit den Zeitschriften. Selbstorganisation hilft dir, deine Route effizient zu gestalten.
Du zeichnest dich durch hohe Eigenverantwortung und Selbstdisziplin aus. Deine strukturierte Arbeitsweise ermöglicht eine effiziente Routenplanung. Du besitzt ein gutes räumliches Orientierungsvermögen für dein Zustellgebiet. Deine Genauigkeit verhindert Verwechslungen und Fehlzustellungen. Du zeigst Ausdauer bei längeren Zustelltouren. Deine Sorgfalt schützt hochwertige Magazine vor Beschädigungen. Du bist flexibel und passt dich wechselnden Anforderungen an. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft bei Rückfragen von Abonnenten. Du arbeitest lösungsorientiert und findest Wege bei Zustellhindernissen. Deine Zuverlässigkeit macht dich zu einem geschätzten Partner des Verlags.
Arbeitszeiten:
Die Zustellung erfolgt typischerweise einmal pro Woche an einem festen Wochentag. Die genaue Uhrzeit kannst du oft flexibel wählen, tagsüber oder am frühen Abend. Für deine Route benötigst du je nach Größe etwa 2-4 Stunden. Einige Zeitschriften haben feste Zustellfenster, beispielsweise vormittags bis 12:00 Uhr. Die Wochenarbeitszeit liegt bei etwa 2-6 Stunden, abhängig vom Routenumfang. In Wochen mit Sonderausgaben kann der Zeitaufwand höher sein. Die Arbeit lässt sich gut mit Hauptberuf, Studium oder Schule vereinbaren. An Feiertagen kann sich der Zustelltag verschieben. Du wirst rechtzeitig über Änderungen im Zustellplan informiert. Die planbare Arbeitszeit ermöglicht eine gute Work-Life-Balance.
Zusammenfassung:
Unser Kunde zahlt dir einen fairen Stundenlohn von 15,00 Euro für deine Arbeit. Du erhältst geeignete Transporttaschen und Schutzhüllen für die Magazine. Eine detaillierte Einweisung in dein Zustellgebiet wird dir geboten. Aktuelle Abonnentenlisten mit allen wichtigen Informationen liegen vor. Bei größeren Routen kann ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt werden. Du profitierst von einem überschaubaren Zeitaufwand mit gutem Verdienst. Die wöchentliche Struktur lässt sich perfekt in deinen Alltag integrieren. Du arbeitest selbstständig und unabhängig ohne Kontrolldruck. Der Job bietet langfristige Perspektiven mit stabilem Einkommen. CALUMA vermittelt dich professionell und steht dir beratend zur Seite.