CALUMA GmbH
Zeitungsbote für Schüler (m/w/d) Meißen – 15,60 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Du bist Schüler in Meißen und suchst einen Job, der dir echte Verantwortung gibt und dein Taschengeld aufbessert? Als Zeitungsbote bringst du in den frühen Morgenstunden die Tageszeitungen zu den Abonnenten und startest damit den Tag vieler Menschen. CALUMA vermittelt dich als Personalvermittlung an traditionsreiche Zeitungsverlage in Sachsen, die engagierte Schüler für die Zustellung suchen. Der Job bietet dir maximale Flexibilität, da die Arbeitszeit vor Schulbeginn liegt. Du arbeitest selbstständig, lernst Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit und verdienst dabei dein eigenes Geld.
Branche: Medien & Zeitungen
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Zeitungsbote (m/w/d)
Aufgaben:
Als Zeitungsbote trägst du die Verantwortung für die pünktliche und vollständige Zustellung von Tageszeitungen in deinem zugewiesenen Gebiet in Meißen. Dein Arbeitstag startet früh am Morgen am Verteilstützpunkt, wo du deine fertig gebündelten Zeitungen abholst. Du bereitest die Zeitungen für deine Tour vor, indem du sie gegebenenfalls noch nach deiner Route sortierst. Dann fährst oder gehst du deine festgelegte Strecke systematisch ab und bringst jede Zeitung an die richtige Adresse. Du achtest darauf, dass die Zeitungen ordentlich und geschützt in die Briefkästen oder an die vereinbarten Ablageplätze gelegt werden. Bei Regen oder Schnee sorgst du dafür, dass die Zeitungen trocken bleiben. Die Zustellung muss innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters abgeschlossen sein, damit die Leser ihre Zeitung zum Frühstück haben.
Neben der Hauptaufgabe führst du eine aktuelle Liste deiner Zustelladressen und meldest Änderungen wie Neuabonnenten, Kündigungen oder Umzüge an den Verlag. Du kümmerst dich um Reklamationen und sorgst dafür, dass fehlende oder falsch zugestellte Zeitungen schnell nachgeliefert werden. Bei geplanter Abwesenheit wegen Klassenfahrten, Familienurlaub oder Krankheit informierst du rechtzeitig den Verlag, damit eine Vertretung organisiert werden kann. Gelegentlich verteilst du zusätzlich zur Tageszeitung auch Werbeprospekte, Beilagen oder Sonderausgaben. Du dokumentierst deine Arbeitszeiten sorgfältig für die korrekte Abrechnung deines Lohns. Die Pflege und Wartung deines Fahrrades oder Transportmittels gehört ebenfalls zu deinen Verantwortlichkeiten.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 13 Jahre alt sein, um als Schüler Zeitungen austragen zu dürfen. Ein Wohnsitz in Meißen oder direkter Umgebung ist notwendig, damit der Weg zum Verteilpunkt nicht zu lang ist. Zuverlässigkeit ist die wichtigste Voraussetzung – du musst jeden Morgen pünktlich erscheinen und deine komplette Route abarbeiten. Du solltest kein Problem damit haben, sehr früh aufzustehen, auch wenn es noch dunkel draußen ist. Die Bereitschaft, bei allen Wetterbedingungen zu arbeiten, ist erforderlich – ob Regen, Schnee, Kälte oder Hitze. Ein Fahrrad oder ein anderes geeignetes Transportmittel solltest du besitzen, je nach Größe des Zustellgebiets kann die Route auch zu Fuß bewältigt werden. Körperliche Fitness ist vorteilhaft, da du täglich mehrere Kilogramm Zeitungen tragen musst. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig, um Adressen lesen und verstehen zu können. Die schriftliche Einwilligung deiner Erziehungsberechtigten ist bei Minderjährigen erforderlich.
Du bist ein verantwortungsbewusster und zuverlässiger Schüler, der seine Aufgaben ernst nimmt und gewissenhaft erledigt. Als Frühaufsteher macht dir das frühe Aufstehen nichts aus, und du bist auch in den frühen Morgenstunden konzentriert bei der Sache. Deine körperliche Fitness ermöglicht es dir, die Route zügig zu bewältigen, ohne dabei zu ermüden. Du besitzt eine gute Orientierungsfähigkeit und kannst dir deine Route schnell einprägen, was die Arbeit effizienter macht. Deine Sorgfalt und Genauigkeit zeigen sich darin, dass du jede Adresse korrekt belieferst und keine Fehler machst. Du bist wetterfest und lässt dich von schlechten Bedingungen nicht von deiner Aufgabe abhalten. Deine Selbstständigkeit ermöglicht es dir, ohne ständige Beaufsichtigung zu arbeiten und eigene Entscheidungen zu treffen. Du bist gewissenhaft und achtest darauf, dass die Zeitungen immer in einwandfreiem Zustand beim Kunden ankommen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit liegt in den frühen Morgenstunden vor Schulbeginn, typischerweise zwischen 5:30 und 7:30 Uhr. Du arbeitest von Montag bis Samstag, wobei an jedem Werktag Zeitungen zugestellt werden müssen. Sonntags ist normalerweise frei, es sei denn, es gibt Sonntagszeitungen in deinem Bezirk. Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden, abhängig von der Größe deines Zustellgebiets. Nach der Zustellung bist du rechtzeitig fertig, um dich für die Schule vorzubereiten und pünktlich dort anzukommen. In den Schulferien kannst du die Arbeitszeit flexibler gestalten oder auch etwas später starten. Die genauen Arbeitszeiten und die Routeneinteilung besprichst du bei der Vermittlung durch CALUMA mit dem Verlag.
Zusammenfassung:
Der Zeitungsverlag bietet dir einen attraktiven Schülerlohn von 15,60 Euro pro Stunde, der regelmäßig und zuverlässig ausgezahlt wird. Du erhältst zu Beginn eine gründliche Einarbeitung und wirst in den ersten Tagen von einem erfahrenen Zusteller begleitet und angeleitet. Bei Bedarf stellt der Verlag dir wetterfeste Arbeitskleidung wie Regenjacken, Warnwesten und Handschuhe zur Verfügung. Professionelle Zustelltaschen oder Transportboxen für die sichere Beförderung der Zeitungen bekommst du ebenfalls gestellt. Du sammelst wertvolle erste Berufserfahrung und entwickelst wichtige Fähigkeiten wie Verantwortungsbewusstsein, Pünktlichkeit und Selbstständigkeit. Der Job lässt sich problemlos mit der Schule vereinbaren, da du vor Schulbeginn fertig bist. Du verdienst dein eigenes Geld und kannst dir eigene Wünsche erfüllen oder für größere Anschaffungen sparen. Die tägliche Bewegung an der frischen Luft hält dich fit und gesund. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, weitere Zustellgebiete zu übernehmen.