CALUMA GmbH
Zeitungsbote (m/w/d) für Villingen-Schwenningen – 15,00 € / Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
Du möchtest dir als Schüler ein eigenes Taschengeld verdienen? Als Zeitungsbote in Villingen-Schwenningen bist du in den frühen Morgenstunden aktiv und hast den Rest des Tages frei. CALUMA vermittelt dich als spezialisierte Personalvermittlung an namhafte Zeitungsverlage in deiner Region. Die Tätigkeit ist ideal als Minijob geeignet und überschreitet nicht die Verdienstgrenzen. Du arbeitest selbstständig in einem festen Zustellbezirk und lernst dabei deine Nachbarschaft gut kennen. Die Zeitungszustellung ist eine unkomplizierte Tätigkeit, die sich perfekt mit schulischen Verpflichtungen vereinbaren lässt. Du bist an der frischen Luft, bleibst in Bewegung und verdienst dabei gutes Geld. Eine Einarbeitung erfolgt durch erfahrene Mitarbeiter des Verlags.
Branche: Medien & Zeitungen
Jobarten: Minijob
Personalart: Zeitungsboten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Zeitungsbote in Villingen-Schwenningen stellst du verschiedene Tageszeitungen und Wochenblätter in deinem zugeteilten Gebiet zu. Morgens holst du die vorbereiteten Zeitungen am Verteilerstützpunkt ab. Du sortierst die Zeitungen entsprechend deiner Zustellroute vor. Mit deinem Fahrrad oder zu Fuß gehst du dann deine festgelegte Route ab und wirfst die Zeitungen in die entsprechenden Briefkästen ein. Du achtest darauf, dass die Zeitungen ordentlich und geschützt vor Nässe zugestellt werden. Bei besonderen Kundenwünschen, wie einer bestimmten Ablageposition, berücksichtigst du diese. Du stellst sicher, dass alle Abonnenten ihre Zeitung bis zu einer vereinbarten Uhrzeit erhalten. Bei unleserlichen Adressen oder unklaren Zustellorten klärst du dies mit dem Verlag. Du arbeitest zuverlässig auch bei ungünstiger Witterung.
Neben der Haupttätigkeit der Zeitungszustellung übernimmst du weitere unterstützende Aufgaben. Du pflegst eine Liste deiner Zustelladressen und aktualisierst diese bei Änderungen. Wenn Abonnenten umziehen oder kündigen, gibst du diese Information an den Verlag weiter. Du prüfst die Qualität der gelieferten Zeitungen und meldest Mängel wie fehlerhafte Drucke oder beschädigte Ausgaben. Bei direkten Kundenanfragen während der Zustellung reagierst du freundlich und hilfst weiter oder verweist an den Kundendienst. Du kümmerst dich um die Instandhaltung deiner Arbeitsmittel wie Zustelltaschen und Fahrrad. In Ferienzeiten sprichst du dich mit dem Verlag bezüglich Vertretungsregelungen ab. Manchmal verteilst du auch Werbeprospekte oder Sonderdrucke zusätzlich zur regulären Zeitung. Du dokumentierst außergewöhnliche Vorkommnisse auf deiner Route.
Anforderungen:
Für den Job als Zeitungsbote in Villingen-Schwenningen solltest du mindestens 13 Jahre alt sein. Jüngere Bewerber benötigen eine schriftliche Erlaubnis der Eltern. Wichtig ist vor allem deine Zuverlässigkeit – die Zeitungen müssen jeden Tag pünktlich zugestellt werden. Du solltest bereit sein, früh aufzustehen und in den Morgenstunden zu arbeiten. Eine gewisse körperliche Fitness ist erforderlich, da du mit beladenen Taschen unterwegs bist und bei jedem Wetter arbeitest. Du brauchst ein funktionstüchtiges Fahrrad oder musst bereit sein, die Strecke zu Fuß zurückzulegen. Grundlegende Deutschkenntnisse sind nötig, um Adressen und Anweisungen zu verstehen. Du solltest auch an Wochenenden und Feiertagen verfügbar sein. Orientierungsfähigkeit hilft dir, dich in deinem Zustellgebiet schnell zurechtzufinden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – du wirst gründlich eingearbeitet. Sorgfalt ist wichtig, damit keine Zustelladresse vergessen wird.
Als Zeitungsbote in Villingen-Schwenningen solltest du über bestimmte Fähigkeiten verfügen. Selbstständigkeit ist zentral, denn du arbeitest ohne direkte Aufsicht und musst deine Aufgaben eigenverantwortlich erledigen. Zeitmanagement hilft dir, deine Route effizient zu planen und rechtzeitig fertig zu werden. Du bist wetterfest und lässt dich von Regen, Schnee oder Kälte nicht abhalten. Körperliche Ausdauer ermöglicht es dir, die tägliche Strecke mit den Zeitungstaschen zu bewältigen. Sorgfalt und Genauigkeit sorgen dafür, dass jeder Abonnent seine Zeitung erhält. Orientierungsvermögen hilft dir, dich in deinem Gebiet zurechtzufinden und die beste Route zu wählen. Du bist zuverlässig und pünktlich, auch wenn es mal schwerfällt früh aufzustehen. Freundlichkeit im Kundenkontakt ist von Vorteil. Flexibilität ermöglicht es dir, auf Änderungen in der Route zu reagieren. Du bist motiviert und arbeitest gewissenhaft.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten als Zeitungsbote in Villingen-Schwenningen liegen in den frühen Morgenstunden. Du startest typischerweise zwischen 5:00 und 6:00 Uhr mit der Abholung der Zeitungen. Die Zustellung muss in der Regel bis 7:00 oder 7:30 Uhr abgeschlossen sein. Die tägliche Arbeitszeit beträgt je nach Größe des Zustellgebiets etwa 1 bis 2,5 Stunden. Du arbeitest üblicherweise an 6 Tagen pro Woche, da auch samstags Zeitungen zugestellt werden. Sonntags erscheinen je nach Zeitung ebenfalls Ausgaben, die zugestellt werden müssen. An Feiertagen wird in der Regel ebenfalls gearbeitet. Die Arbeit ist zeitlich so gestaltet, dass du danach noch ausreichend Zeit für Schule und andere Aktivitäten hast. Im Rahmen eines Minijobs überschreitest du nicht die monatliche Verdienstgrenze. In den Ferien kannst du nach Absprache zusätzliche Vertretungen übernehmen.
Zusammenfassung:
Als Zeitungsbote über die Vermittlung von CALUMA erhältst du einen fairen Stundenlohn von 15,00 Euro. Wir vermitteln dich an zuverlässige Zeitungsverlage in Villingen-Schwenningen mit guten Arbeitsbedingungen. Du bekommst eine strukturierte Einarbeitung, bei der dir ein erfahrener Zusteller deine Route zeigt. Der Verlag stellt dir wettergeeignete Zustelltaschen zur Verfügung, damit du die Zeitungen sicher transportieren kannst. Dein Zustellgebiet wird dir fest zugeordnet, sodass du dich schnell einarbeitest und routiniert wirst. Du hast die Möglichkeit, deine Route nach eigenen Erfahrungen zu optimieren und effizienter zu gestalten. Die körperliche Aktivität an der frischen Luft hält dich fit und gesund. Die Arbeitszeit liegt vor Schulbeginn, sodass keine Überschneidungen entstehen. Deine Bezahlung erfolgt pünktlich durch den Verlag. Bei guter Zusammenarbeit sind langfristige Einsätze und weitere Tourenübernahmen möglich. Der Minijob bleibt steuer- und sozialversicherungsfrei im Rahmen der gesetzlichen Grenzen.