CALUMA GmbH
Zuarbeiter in der Fertigung (m/w/d) für Wangen im Allgäu – 15,50 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Deine Ferien möchtest du produktiv nutzen und gleichzeitig gutes Geld verdienen? CALUMA vermittelt dich als Zuarbeiter in der Fertigung an ein erfolgreiches Produktionsunternehmen in Wangen im Allgäu. Hier unterstützt du die Fachkräfte bei allen anfallenden Tätigkeiten und lernst verschiedene Produktionsbereiche kennen. Die Arbeit ist vielfältig und du bist überall dort im Einsatz, wo Unterstützung gebraucht wird. Mit 15,50 € pro Stunde verdienst du dir ein solides Ferienbudget. Das Team ist freundlich und nimmt dich herzlich auf. Ein abwechslungsreicher Ferienjob für flexible und engagierte Schüler.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Zuarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als Zuarbeiter unterstützt du in verschiedenen Fertigungsbereichen nach Bedarf. Du reichst Werkzeuge und Materialien an die Fachkräfte an. Bei Montagearbeiten hilfst du beim Halten, Positionieren und Fixieren von Bauteilen. Du übernimmst einfache manuelle Tätigkeiten wie Bohren, Schleifen oder Entgraten nach Anweisung. Die Vorbereitung von Werkstücken durch Reinigen oder Vorbehandeln gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst beim Messen und Prüfen von Werkstücken mit einfachen Messmitteln. Bei Bedarf unterstützt du beim Bedienen von Maschinen nach gründlicher Einweisung. Du transportierst Halbfertigprodukte zwischen verschiedenen Arbeitsstationen. Dabei lernst du die gesamte Prozesskette der Fertigung kennen.
Zusätzlich kümmerst du dich um die Ordnung an den Arbeitsplätzen. Du räumst Werkzeuge auf und bringst sie an ihre Plätze zurück. Die Entsorgung von Produktionsabfällen, Spänen und Reststoffen führst du durch. Du hilfst beim Kommissionieren von Materialien aus dem Lager. Bei Schichtwechseln unterstützt du bei der Übergabe von Arbeitsständen. Du kontrollierst die Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterialien wie Schrauben oder Dichtungen. Die Reinigung von Maschinen und Arbeitsflächen nach Produktionsende gehört dazu. Bei Inventuren hilfst du beim Zählen und Erfassen von Beständen. Gelegentlich unterstützt du auch beim Verpacken und Versandvorbereiten.
Anforderungen:
Du bist Schüler, mindestens 16 Jahre alt und während der Ferienzeit verfügbar. Flexibilität ist wichtig, da du in verschiedenen Bereichen eingesetzt wirst. Du bist körperlich fit und kannst auch anstrengendere Arbeiten erledigen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständlich. Du arbeitest gerne im Team und fühlst dich in wechselnden Umgebungen wohl. Handwerkliches Geschick ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du verstehst deutsche Arbeitsanweisungen und kannst dich verständigen. Lernbereitschaft ist wichtig, da du dich in verschiedene Aufgaben einarbeiten musst. Bereitschaft zu Schichtarbeit solltest du mitbringen. Vorkenntnisse in der Produktion sind willkommen, aber nicht erforderlich.
Du bist anpassungsfähig und stellst dich schnell auf neue Aufgaben ein. Deine Auffassungsgabe ist gut – du verstehst Anweisungen schnell und setzt sie um. Du besitzt handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis. Deine Teamfähigkeit ermöglicht es dir, mit verschiedenen Kollegen zusammenzuarbeiten. Du bist körperlich belastbar und kannst auch längere Arbeitseinsätze bewältigen. Deine Arbeitsbereitschaft ist hoch – du packst überall mit an, wo Hilfe benötigt wird. Du arbeitest sorgfältig, auch wenn die Aufgaben wechseln. Dein Sicherheitsbewusstsein zeigt sich beim Umgang mit Werkzeugen und Maschinen. Du bist zuverlässig und führst alle Aufgaben gewissenhaft aus. Durchhaltevermögen zeichnet dich auch bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten aus.
Arbeitszeiten:
In den Ferien arbeitest du in Vollzeit mit 35-40 Wochenstunden. Die Arbeitszeiten folgen dem Schichtmodell – Frühschicht von 06:00 bis 14:00 Uhr, Spätschicht von 14:00 bis 22:00 Uhr oder Tagschicht von 08:00 bis 16:00 Uhr. Du arbeitest in der Regel von Montag bis Freitag, bei Bedarf auch samstags. Die Schichtpläne erhältst du eine Woche im Voraus. Du kannst die gesamten Ferien durcharbeiten oder auch nur für bestimmte Wochen einsteigen. Überstunden sind möglich und werden zusätzlich vergütet. Die konkreten Arbeitszeiten werden bei Einsatzbeginn mit dir besprochen. Flexibilität bei den Schichten ist von Vorteil.
Zusammenfassung:
Du erhältst 15,50 € pro Stunde für deine vielseitige Unterstützung. Eine Einarbeitung in alle relevanten Arbeitsbereiche erfolgt vor Ort. Du lernst verschiedene Produktionstechniken und Fertigungsverfahren kennen. Alle benötigten Werkzeuge und Materialien werden vom Unternehmen gestellt. Schutzausrüstung wie Sicherheitsschuhe, Handschuhe oder Schutzbrille erhältst du. Du arbeitest in einer modernen Fertigungsumgebung. Die gesammelten Erfahrungen sind wertvoll für deine berufliche Orientierung. Ein hilfsbereites Team unterstützt dich in allen Bereichen. Bei Bewährung kannst du auch in zukünftigen Ferien wieder eingesetzt werden. Pausenräume mit Aufenthaltsmöglichkeiten und Getränken stehen zur Verfügung.