CALUMA GmbH
Kassierhilfe (m/w/d) für Rottenburg am Neckar – 15,30 €/Std. – Minijob
Jobbeschreibung
Als Kassierhilfe in Rottenburg am Neckar unterstützt du das Kassenteam bei allen anfallenden Tätigkeiten rund um den Kassenbetrieb. Du springst ein, wenn viel los ist, und sorgst dafür, dass Kunden nicht lange warten müssen. Diese Position ist ideal als Minijob mit überschaubarer Stundenzahl. Du lernst den verantwortungsvollen Umgang mit Geld und Kassensystemen kennen und entwickelst wichtige Fähigkeiten im Kundenservice. Die Arbeit ist strukturiert und die Aufgaben sind klar definiert, was den Einstieg erleichtert.
Branche: Einzelhandel
Jobarten: Minijob
Personalart: Kassierhilfe (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung an der Kasse während Stoßzeiten. Du öffnest bei Bedarf eine zusätzliche Kasse und rufst Kunden zu dir. Du scannst Waren ein, nennst den Betrag und nimmst Zahlungen entgegen – sowohl bar als auch mit Karte. Das Wechselgeld händigst du sorgfältig aus und gibst den Kassenbon mit einem freundlichen Gruß. Du achtest auf die korrekte Erfassung aller Artikel und fragst bei Problemen nach Unterstützung. Bei Bedarf hilfst du Kunden beim Einpacken ihrer Einkäufe. Die Bearbeitung von Pfandbon und Gutscheinen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Vorbereitung deines Kassenarbeitsplatzes – du überprüfst, ob ausreichend Wechselgeld vorhanden ist und alle Materialien wie Kassenrollen und Tüten bereitstehen. Du hältst den Kassenbereich sauber und ordentlich. Nach deiner Schicht zählst du das Bargeld in deiner Kasse und übergibst es korrekt. Bei ruhigeren Momenten unterstützt du bei anderen Aufgaben wie dem Auffüllen von Regalen in Kassennähe oder der Sortierung von Einkaufswagen. Du hilfst bei der Annahme von Retouren oder der Ausgabe von Click-and-Collect-Bestellungen.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein, da du mit Bargeld und Kassensystem arbeitest. Zuverlässigkeit ist besonders wichtig – dein Kunde muss sich auf dich verlassen können, dass deine Kasse stimmt. Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit sind grundlegend. Du solltest gut mit Zahlen umgehen können und sicher im Kopfrechnen sein. Konzentrationsfähigkeit ist wichtig, auch wenn es hektisch wird. Freundlichkeit und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind selbstverständlich. Grundkenntnisse im Umgang mit technischen Geräten sind hilfreich. Flexibilität bei den Arbeitszeiten solltest du mitbringen.
Du bist eine geduldige Person, die auch bei vielen Kunden freundlich bleibt. Stressresistenz zeichnet dich aus – du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen. Sorgfalt und Genauigkeit sind dir wichtig – Flüchtigkeitsfehler vermeidest du. Kommunikationsfähigkeit hilft dir im Umgang mit Kunden. Du kannst dich gut konzentrieren und bleibst auch bei Routineaufgaben aufmerksam. Kundenorientierung ist dir wichtig – du möchtest, dass Kunden zufrieden sind. Lernbereitschaft zeigst du beim Einlernen in das Kassensystem. Auch in Konfliktsituationen bleibst du sachlich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel und orientieren sich an den Stoßzeiten des Geschäfts. Typische Einsatzzeiten sind nachmittags zwischen 16:00 und 20:00 Uhr sowie samstags ganztägig. Auch freitagnachmittags, wenn viele Menschen ihren Wochenendeinkauf erledigen, wird Unterstützung benötigt. Die Schichtlänge beträgt meist 3 bis 5 Stunden. Im Rahmen des Minijobs arbeitest du etwa 8 bis 12 Stunden pro Woche. Die genauen Zeiten werden im Voraus geplant, sodass du deine Schulzeit berücksichtigen kannst.
Zusammenfassung:
Unser Kunde zahlt dir 15,30 Euro pro Stunde für deine verantwortungsvolle Tätigkeit. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in das Kassensystem und alle relevanten Prozesse. Ein erfahrener Mitarbeiter steht dir anfangs zur Seite und unterstützt dich. Bei Bedarf wird Arbeitskleidung oder ein Namensschild gestellt. Du arbeitest in einem strukturierten Umfeld mit klaren Abläufen. Die Kassenerfahrung ist wertvoll für deinen Lebenslauf und wird bei vielen Arbeitgebern geschätzt. Bei zuverlässiger Arbeit sind regelmäßige Einsätze sicher. Das Team unterstützt sich gegenseitig. Mitarbeiterrabatte können gewährt werden.