CALUMA GmbH

Lageraushilfe (m/w/d) für Schloß Holte-Stukenbrock – 15,50 €/Stunde – Minijob

33758 Schloß Holte-Stukenbrock, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
15,50 Euro - 15,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Lageraushilfe in Schloß Holte-Stukenbrock arbeitest du im Hintergrund des Einzelhandels und sorgst dafür, dass alle Waren rechtzeitig verfügbar sind. CALUMA vermittelt dich an Einzelhandelsbetriebe, die zuverlässige Unterstützung im Lagerbereich suchen. Dieser Minijob ist perfekt für Schüler, die körperlich aktiv arbeiten möchten und Interesse an logistischen Abläufen haben. Du lernst die Organisation eines Warenlagers kennen und entwickelst ein Verständnis für Warenwirtschaftssysteme. Die Arbeitszeiten sind flexibel und lassen sich gut mit deinem Schulalltag kombinieren. Du verdienst dir etwas dazu und sammelst praktische Erfahrungen, die in vielen Berufsbereichen nützlich sind.

Branche: Einzelhandel

Jobarten: Minijob

Personalart: Lageraushilfen (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Annahme und Kontrolle von Warenlieferungen. Du prüfst die Vollständigkeit und Unversehrtheit der gelieferten Artikel anhand der Lieferscheine. Du entlädst LKWs oder Transporter und transportierst die Waren ins Lager. Dort sortierst du die Artikel systematisch und lagerst sie an den vorgesehenen Plätzen ein. Du achtest dabei auf die richtige Lagerung temperaturempfindlicher oder verderblicher Waren. Bei Bedarf etikettierst du Artikel mit Preisen oder Barcodes. Du stellst Waren für den Verkaufsbereich bereit und transportierst sie auf die Verkaufsfläche. Die Ordnung im Lager hältst du aufrecht, damit alle Artikel schnell gefunden werden können.

Du entsorgst Verpackungsmaterialien fachgerecht und trennst Müll nach den Vorgaben. Bei Inventuren zählst und erfasst du Warenbestände gewissenhaft mit Scanner oder Listen. Du unterstützt bei der Kommissionierung von Online-Bestellungen und stellst die bestellten Artikel zusammen. Die Reinigung der Lagerbereiche, Gänge und Arbeitsflächen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du prüfst regelmäßig die Haltbarkeit von Produkten und meldest kritische Bestände. Bei Retouren nimmst du die Waren entgegen und sortierst sie entsprechend ein. Du hilfst beim Aufbau und der Organisation von Sonderaktionsflächen. Gelegentlich unterstützt du auch beim Warenausgang und beim Beladen von Lieferfahrzeugen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein, da im Lager mit verschiedenen Geräten gearbeitet wird. Körperliche Fitness ist wichtig, denn du hebst und trägst regelmäßig Waren und Pakete. Vorkenntnisse im Lagerbereich sind nicht erforderlich – du wirst umfassend eingearbeitet. Wichtig ist deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, besonders bei frühen Lieferannahmen. Du solltest sorgfältig und genau arbeiten, um Fehler bei der Warenannahme zu vermeiden. Ein grundlegendes Zahlenverständnis hilft dir beim Zählen und Kontrollieren von Beständen. Teamfähigkeit ist wichtig, da du mit verschiedenen Kollegen zusammenarbeitest. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist von Vorteil, besonders bei morgendlichen Anlieferungen.

Du bist körperlich belastbar und hast keine Probleme mit schwerer körperlicher Arbeit. Deine Arbeitsweise ist systematisch und organisiert – du behältst auch in einem großen Lager den Überblick. Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen, um Waren platzsparend zu lagern. Sorgfalt und Genauigkeit zeichnen dich aus, besonders beim Prüfen von Lieferungen. Du bist sicherheitsbewusst und beachtest die Unfallverhütungsvorschriften im Lager. Auch bei Routineaufgaben bleibst du konzentriert und arbeitest gewissenhaft. Du bist selbstständig, kannst aber auch gut im Team arbeiten. Deine Zuverlässigkeit macht dich zu einem geschätzten Mitarbeiter, auf den man sich verlassen kann.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten im Lagerbereich sind oft in den frühen Morgenstunden, wenn Lieferungen ankommen, typischerweise zwischen 6:00 und 10:00 Uhr. Dies lässt sich gut mit der Schule vereinbaren. Alternativ gibt es auch Nachmittagsschichten zwischen 15:00 und 19:00 Uhr. Samstags werden ebenfalls Lageraushilfen benötigt, meist vormittags. In den Schulferien kannst du auch längere oder ganztägige Schichten übernehmen. Die wöchentliche Arbeitszeit im Rahmen eines Minijobs liegt zwischen 6 und 12 Stunden. Die genauen Einsatzzeiten werden mit dir abgestimmt, sodass sie mit deinem Stundenplan kompatibel sind. Bei größeren Lieferungen oder vor Feiertagen kann es zusätzlichen Bedarf geben.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine gründliche Sicherheitseinweisung und wirst in alle Lagerabläufe eingearbeitet. Dein Stundenlohn von 15,50 Euro wird zuverlässig ausgezahlt. Über CALUMA wirst du an verschiedene Einzelhandelsbetriebe in Schloß Holte-Stukenbrock vermittelt. Du sammelst praktische Erfahrung in Logistik und Warenwirtschaft. Die Arbeitszeiten sind flexibel und lassen sich gut mit der Schule kombinieren. Du arbeitest in einem kollegialen Team, das sich gegenseitig unterstützt. Bei guter Leistung ergeben sich oft Möglichkeiten für längerfristige oder regelmäßige Einsätze. Du entwickelst wichtige Fähigkeiten wie Organisationstalent, Sorgfalt und körperliche Ausdauer. Die Arbeit hält dich fit und ist abwechslungsreich.

Anzeige