CALUMA GmbH
Regalauffüller Wesel (m/w/d) – 15,50 €/Std. – Minijob
Jobbeschreibung
Als Regalauffüller übernimmst du eine wichtige Funktion im Einzelhandel in Wesel. Du sorgst dafür, dass die Regale stets gut gefüllt sind und Kunden alle Produkte vorfinden. CALUMA vermittelt dich als fleißige Aushilfe an verschiedene Handelsunternehmen in Wesel und Umgebung. Diese Tätigkeit eignet sich perfekt als Minijob neben der Schule. Du arbeitest eigenständig, hast aber auch Kontakt zu Kollegen und manchmal zu Kunden. Die Arbeit ist körperlich aktiv – du bist viel in Bewegung und hältst dich fit. Es ist ein idealer Einstieg in die Arbeitswelt mit überschaubaren Aufgaben und klaren Strukturen.
Branche: Einzelhandel
Jobarten: Minijob
Personalart: Regalauffüller (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das Auffüllen der Regale mit Waren aus dem Lager oder von Rollwagen. Du kontrollierst regelmäßig die Bestände in den Regalen und erkennst, wo Produkte fehlen. Die Ware wird von dir korrekt nach Artikelnummern und Kategorien einsortiert. Du achtest dabei auf das richtige Mindesthaltbarkeitsdatum und stellst ältere Ware nach vorne (Warenrotation). Die Präsentation der Produkte sollte ansprechend und ordentlich sein – du richtest verschobene Artikel wieder her. Du entfernst beschädigte oder abgelaufene Produkte aus den Regalen. Preisschilder werden von dir kontrolliert und bei Bedarf korrigiert oder ausgetauscht. Du arbeitest dabei effizient, um möglichst viele Regalmeter zu betreuen.
Zusätzlich hilfst du beim Auspacken von Lieferungen und entsorgst Verpackungsmaterial fachgerecht. Du transportierst Waren vom Lager in den Verkaufsraum mit Rollwagen oder Hubwagen. Die Regalpflege gehört zu deinen Nebenaufgaben – du reinigst verschmutzte Regalflächen und entfernst Staub. Du unterstützt bei der Dekoration von Sonderplatzierungen und Aktionsflächen. Bei der Vorbereitung von Inventuren hilfst du mit und zählst Warenbestände. Du bringst Werbeschilder und Preisaktionen an den entsprechenden Stellen an. Leere Kartons und Paletten bringst du zurück ins Lager oder zur Entsorgung. Bei Kundenanfragen zum Standort von Produkten hilfst du freundlich weiter und zeigst ihnen den richtigen Weg.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein für diese körperlich aktive Tätigkeit. Zuverlässigkeit ist besonders wichtig, da die Regale kontinuierlich gefüllt sein müssen. Du benötigst eine gute körperliche Fitness und Belastbarkeit, da du Waren trägst und viel stehst. Grundlegende Deutschkenntnisse helfen dir beim Lesen von Artikelbezeichnungen und bei der Kommunikation. Du solltest sorgfältig arbeiten und auf Details achten, besonders beim Prüfen von Haltbarkeitsdaten. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist von Vorteil, da oft auch frühe Morgenstunden oder Abende anfallen. Teamfähigkeit ist erforderlich, auch wenn du oft selbstständig arbeitest. Vorkenntnisse sind nicht notwendig – eine Einarbeitung erfolgt vor Ort durch das Kundenunternehmen.
Du bist organisiert und kannst strukturiert arbeiten, um effizient viele Regale zu betreuen. Deine Sorgfalt zeigt sich in der ordentlichen und ansprechenden Warenpräsentation. Du besitzt eine gute Auffassungsgabe, um die verschiedenen Artikelgruppen und ihre Standorte schnell zu lernen. Deine Selbstständigkeit ermöglicht es dir, deine Aufgaben ohne ständige Anleitung zu erledigen. Du bist gewissenhaft beim Umgang mit Waren und achtest darauf, nichts zu beschädigen. Zeitmanagement gehört zu deinen Stärken – du schätzt ein, wie lange du für bestimmte Bereiche benötigst. Du zeigst Durchhaltevermögen auch bei monotoneren Tätigkeiten. Deine Serviceorientierung kommt zum Tragen, wenn Kunden dich ansprechen. Du bist ehrlich und vertrauenswürdig im Umgang mit Waren und Material.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten sind variabel und können auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten liegen. Häufig finden Auffüllarbeiten früh morgens zwischen 6:00 und 9:00 Uhr vor Ladeneröffnung statt. Auch Abendschichten nach Ladenschluss zwischen 20:00 und 22:00 Uhr sind möglich. Samstags werden ebenfalls Aushilfen benötigt, meist zwischen 7:00 und 14:00 Uhr. Die Arbeitszeit beträgt in der Regel bis zu 520 € monatlich im Minijob-Rahmen. Das entspricht etwa 8-12 Stunden pro Woche, je nach Stundenlohn. Die Einsatzzeiten werden mit dir abgestimmt und richten sich nach deinen schulischen Verpflichtungen. In den Ferien sind auch längere Einsätze möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 15,50 €, der als Minijob steuerfrei ausgezahlt wird. Die Tätigkeit lässt sich sehr gut mit der Schule vereinbaren, besonders durch Früh- oder Spätschichten. Du bleibst körperlich aktiv und musst nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen. Die Einarbeitung ist unkompliziert und du kannst schnell selbstständig arbeiten. Es gibt wenig Kundenkontakt, was ideal ist, wenn du lieber im Hintergrund arbeitest. Du kannst deine Arbeitszeit flexibel gestalten und mit CALUMA verschiedene Einsatzorte kennenlernen. Die Arbeit ist abwechslungsreich durch unterschiedliche Warengruppen und Bereiche. Bei Bewährung vermitteln wir dich gerne langfristig und regelmäßig an denselben Kunden.