CALUMA GmbH
Servicekraft (m/w/d) Einzelhandel für Schwäbisch Gmünd – 15,50 €/Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
Als Servicekraft im Einzelhandel in Schwäbisch Gmünd bist du für verschiedene serviceorientierte Aufgaben zuständig. CALUMA vermittelt dich im Rahmen eines Minijobs an Einzelhandelsbetriebe, die Wert auf guten Kundenservice legen. Diese Tätigkeit ist ideal für Schüler, die ihre Servicekompetenzen entwickeln möchten. Du unterstützt Kunden bei ihrem Einkauf und sorgst für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Die Arbeit ist abwechslungsreich, da du in verschiedenen Bereichen eingesetzt wirst. Du verdienst attraktiv und sammelst wertvolle Erfahrungen im Dienstleistungsbereich. Die flexiblen Arbeitszeiten lassen sich gut mit der Schule vereinbaren.
Branche: Einzelhandel
Jobarten: Minijob
Personalart: Servicekräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Du begrüßt Kunden freundlich und stellst dich für Fragen zur Verfügung. Du hilfst Kunden beim Finden von Produkten und führst sie durch das Geschäft. Bei Fragen zur Produktverfügbarkeit recherchierst du im System oder fragst bei Kollegen nach. Du unterstützt an der Kasse beim Einpacken von Waren und beim Einräumen in Einkaufswagen oder -taschen. Du hilfst älteren oder mobilitätseingeschränkten Kunden beim Tragen ihrer Einkäufe. Du stellst Einkaufswagen und -körbe bereit und hältst die Eingangsbereiche ordentlich. Bei Verschmutzungen oder Unfällen im Geschäft sorgst du schnell für Abhilfe. Du nimmst Kundenfeedback entgegen und leitest es an die zuständigen Stellen weiter.
Du kümmerst dich um die Sauberkeit und Ordnung im gesamten Verkaufsbereich. Du räumst von Kunden zurückgelegte oder falsch platzierte Waren an ihren richtigen Platz. Du achtest auf die Vollständigkeit von Informationsmaterialien und Prospekten. Bei Reklamationen oder Umtauschwünschen leitest du Kunden an den Kundenservice weiter. Du unterstützt bei der Organisation von Kundenparkplätzen, falls erforderlich. Du informierst Kunden über aktuelle Aktionen und Angebote. Bei besonderen Services wie Geschenkverpackungen hilfst du gerne weiter. Du achtest auf die Einhaltung von Sicherheits- und Hygienevorschriften im Geschäft.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 15 Jahre alt sein und Freude am Umgang mit Menschen haben. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich – Serviceorientierung und Lernbereitschaft sind wichtiger. Du solltest freundlich, hilfsbereit und geduldig sein, auch wenn Kunden gestresst sind. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und höfliches Auftreten sind selbstverständlich. Gute Deutschkenntnisse helfen dir bei der Kommunikation mit Kunden. Du solltest aufmerksam sein und erkennen, wann Kunden Hilfe benötigen. Körperliche Fitness ist vorteilhaft, da die Arbeit viel Bewegung erfordert. Flexibilität bei den Arbeitszeiten, besonders an Samstagen, ist erwünscht. Teamfähigkeit ist wichtig, da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest.
Du überzeugst durch deine ausgeprägte Serviceorientierung und deine Hilfsbereitschaft. Deine freundliche und zuvorkommende Art schafft eine angenehme Atmosphäre. Du bist aufmerksam und erkennst proaktiv, wo deine Unterstützung gebraucht wird. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, auf unterschiedliche Kunden einzugehen. Du bleibst auch in hektischen Situationen ruhig und professionell. Deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für den Servicebetrieb wichtig. Du arbeitest gerne im Team und unterstützt Kollegen, wo nötig. Deine positive Einstellung und dein Lächeln sind deine besten Werkzeuge. Du bist flexibel und kannst dich auf wechselnde Aufgaben und Situationen einstellen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten und deinem Schulalltag. Einsätze sind vor allem nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr möglich, wenn viel Kundenverkehr herrscht. Samstags ist der Bedarf an Servicekräften besonders hoch, hier arbeitest du zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Als Minijobber arbeitest du in der Regel 6 bis 12 Stunden pro Woche. In den Schulferien oder an verkaufsstarken Tagen kannst du auch mehr Stunden übernehmen. Die Einsatzplanung erfolgt im Voraus, sodass du deine Arbeitszeiten gut mit der Schule abstimmen kannst. Flexibilität an Samstagen und vor Feiertagen ist besonders geschätzt.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in alle serviceorientierten Abläufe. Dein Stundenlohn von 15,50 Euro wird pünktlich ausgezahlt. Über CALUMA wirst du an verschiedene Einzelhandelsbetriebe in Schwäbisch Gmünd vermittelt. Du sammelst wertvolle Erfahrung im Kundenservice, die in vielen Berufen nützlich ist. Die Arbeitszeiten lassen sich als Minijob gut mit der Schule vereinbaren. Du arbeitest in einem freundlichen Team, das dich unterstützt. Bei guter Leistung ergeben sich oft Möglichkeiten für regelmäßige Einsätze. Du entwickelst wichtige Soft Skills wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz. Die Arbeit ist abwechslungsreich und du kommst mit vielen verschiedenen Menschen in Kontakt.